15 Fakten über den DFB-Pokal
Alles, was man über den Wettbewerb und die Trophäe wissen muss
Seit 1923 gibt es in England einen nationalen Pokal-Wettbewerb für Vereinsmannschaften, dessen Finale jedes Jahr im Londoner Wembleystadion ausgetragen wird. Der FA-Cup diente 1935 als Vorbild für den damaligen Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten, der die „Deutsche Vereinspokalmeisterschaft“ einführte. Diese wurde nach dem Namen ihres...
mehr
„Jetzt geht´s erst richtig los“
Cheftrainer Norbert Meier vor dem Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach
Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison trifft die Fortuna am Mittwoch um 20:30 Uhr auf den rheinischen Nachbarn von Borussia Mönchengladbach. Nach der Bundesligapartie am 1. September gastieren die Fohlen dieses Mal anlässlich der 2. Runde des DFB-Pokals in der ESPRIT arena. Vor der Begegnung zeigte sich der rot-weiße Linienchef der...
mehr
VfL-Neuzugänge brauchen noch Zeit
Borussia Mönchengladbach hat einen holprigen Start hinter sich
Dass es bei Borussia Mönchengladbach in dieser Spielzeit nicht so weitergehen würde wie in der vergangenen Saison, war selbst den Verantwortlichen des Vereins klar. Schon vor der Saison sprach man von einem einstelligen Tabellenplatz als Ziel und einer ganz schwierigen Saison, die man da vor der Brust habe. Genau diese Befürchtungen haben sich...
mehr
Oliver Fink für ein Spiel gesperrt
Mittelfeldspieler fehlt der Fortuna nur in Leverkusen
Fortunas Mittelfeldspieler Oliver Fink, der im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg die Rote Karte gesehen hatte, wurde von der DFB-Sportgerichtsbarkeit für ein Meisterschaftsspiel gesperrt. Damit fehlt der 30-Jährige der Fortuna nur beim Gastspiel in Leverkusen (Sonntag, 4. November, Bayarena).
Zwei Niederlagen gegen „Werkself“-Nachwuchs
U 19 und U 17 unterliegen Bayer 04 Leverkusen
Während die U 19 am heimischen Flinger Broich auf Bayer 04 Leverkusen traf, musste die U 17 ins knapp 50 Kilometer entfernte Leverkusen reisen. Doch bei beiden Teams hielt sich der Erfolg in Grenzen. Das Team von Trainer Sinisa Suker unterlag dem „Werkself“-Nachwuchs mit 0:2, die Elf von Coach Antonio Molina verlor auswärts mit 0:3.
mehr
Auch im fünften Spiel kein Erfolg
Die Statistik zum 1:4 gegen den VfL Wolfsburg
Es war das fünfte Pflichtspielduell zwischen beiden Vereinen. Und wieder gab es für die Fortuna keinen Dreier – so wie in den 1990er Jahren, als es in vier Zweitligapartien keinen Sieg gegen die „Wölfe“ gab.Aktuell bleiben die Rot-Weißen in der laufenden Spielzeit auch nach dem fünften Heimspiel ohne Erfolg – bei drei Unentschieden und zwei...
mehr
„Wir müssen das jetzt schnell abhaken“
Stimmen zur 1:4-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg
Nach dem 1:4 gegen den VfL Wolfsburg sah man auf Seiten der Fortunen viele hängende Köpfe. Neben selbstkritischen Tönen in Bezug auf die eigenen Fehler, die den Rot-Weißen in den 90 Minuten unterlaufen waren, schauten die Akteure aber auch nach vorne, da schon am Mittwoch wieder das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach ansteht. Das sagten...
mehr