Jörn Andersen traf einst für die Fortuna, nun trifft er auf sie!
Die Statistik zum Spiel Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf
Es ist das achte Zweitliga-Match gegeneinander. Die Bilanz ist aus Düsseldorfer Sicht leicht besser: 3 – 2 – 2 bei 10:9 Toren. Seit dem Wiederaufstieg 2009 gab es in den fünf Duellen mit dem KSC keine Niederlage für das Team von Chefcoach Norbert Meier.
mehr
Heißer Kampf für 10 Euro
Ausreichend Tickets an der Tageskasse in Karlsruhe
Wenn am Abend Klitschko in der ESPRIT-arena kämpft, sind die etwa 2.500 erwarteten Fortuna Fans hoffentlich mit drei weiteren Punkten im Gepäck zurück in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt zurückgekehrt. 1.700 Rot-Weiße haben sich bereits eine Eintrittskarte für das Spiel in Karlsruhe besorgt, für alle anderen öffnen die Tageskassen am...
mehr
Dr. Heinrich Pröpper legt sein Amt nieder
Nach einem intensiven Austausch mit dem Wahlausschuss am gestrigen Donnerstagabend legt Dr. Heinrich Pröpper mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf nieder.
mehr
Radio Fortuna: Ein Finne in Düsseldorf
Folge 99 steht zum Download bereit
Fortuna Düsseldorf gegen Alemannia Aachen – und auf der Tribüne Besuch aus Finnland. So geschehen am letzten Montag beim Heimspiel der 95er gegen den Ligabegleiter aus der Printenstadt. Wer jetzt denkt, Fortunas finnischer "Knipser" hätte eine Visite aus der Heimat bekommen, der irrt.
mehr
Beister siegt mit deutscher U21 - Furuholm überwindet Almer
Für ein Fortuna-Quartett war am Mittwoch großer Länderspieltag
Gleich vier Spieler aus dem Kader des Zweitligisten waren am Mittwochabend international im Einsatz. Dies waren Maxi Beister, Adam Matuschyk, Timo Furuholm und Robert Almer. Die beiden Letztgenannten trafen im direkten Duell auf- und im wahrsten Sinne des Wortes gegeneinander.
mehr
Fortuna wartet auf das 10.000. Mitglied
Jüngste „HEIMAT“ –Kampagne bringt 922 neue Mitgliedsanträge
Die Fortuna hat bis zum vergangenen Freitag 9.617 Mitglieder in ihren Reihen begrüßen dürfen. Alleine durch die jüngste „HEIMAT“ –Kampagne trafen nicht weniger als 922 Neuanträge in der Geschäftsstelle ein.
mehr
Droht dem Karlsruher SC der erneute Gang in die 3. Liga?
Anfällige Verteidigung könnte den Badenern zum Verhängnis werden
Im Jahr 1952 fusionierten die Vereine KFC Phönix und VfB Mühlburg zum Karslruher SC. Heute, 60 Jahre später, kämpft der Traditionsclub um den Verbleib in der 2. Bundesliga. Aktuell belegt man mit 19 Punkten auf der Habenseite den vorletzten Tabellenrang und stellt mit 46 Gegentoren die „Schießbude“ der Liga.
mehr