- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Tor-Premiere für Gianniotas
Statistik zum 2:4 bei Arminia Bielefeld
Fortunas Cheftrainer Mike Büskens brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Wenn ich heute ein neutraler Beobachter wäre, würde ich von einem guten Zweitliga-Spiel mit wahnsinnig viel Emotionen und Leidenschaft reden.“ Da er dies aber nicht ist, wird er sich eher darüber ärgern, dass seine Mannschaft vier Gegentreffer kassiert hat und wieder ein Auswärtsspiel ohne Punkte beendete.
Wenn man aus der Partie bei Arminia Bielefeld positive Aspekte ziehen möchte, wären das eine sehr gute erste Hälfte und die Tor-Premiere von Giannis Gianniotas. Der kleine Grieche sorgte immer wieder mit scharf getretenen Freistößen für Gefahr im gegnerischen Strafraum, einer davon rutschte durch und schlug im langen Eck ein. Das war sein erster Treffer für die Fortuna und in der 2. Bundesliga.
Gianniotas gab mit sechs Versuchen auch die meisten Torschüsse auf das Bielefelder Tor ab. Diese Statistik gewannen die Rot-Weißen ohnehin haushoch. Während das Team von Coach Büskens 14 Schüsse auf das Gehäuse der Arminia abgab, kamen die Hausherren lediglich auf sechs Versuche. Die Düsseldorfer bekamen also mal wieder in dieser Saison eine Lehrstunde in Sachen Effektivität.
Hier die Zahlen zum Spiel Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf:
TORE:
0:1 Johannes Rahn (21., Eigentor)
1:1 Thomas Hübener (29.)
1:2 Giannis Gianniotas (33.)
2:2 Fabian Klos (47.)
3:2 Sebastian Hille (87.)
4:2 Sebastian Hille (90.)
Torschüsse gesamt:
6 - 14
Gewonnene Zweikämpfe:
52% - 48%
Ballbesitz:
40% - 60%
Pässe gelungen:
53% - 71%
Fehlpässe:
102 - 117
Fouls:
20 - 16
Flanken aus dem Spiel:
9 - 4
Eckenverhältnis:
9 - 9
Abseits:
5 - 1
Meiste Torschüsse:
Hille, Klos (2) – Gianniotas (6)
Meiste Ballkontakte:
Appiah (47) – Levels (69)
Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Schönfeld (14) – Fink (12)
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 19.04.2025
„Würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben...MIXED ZONE: Die Stimmen zum Unentschieden in Elversberg
- 17.04.2025
„Müssen brutal aggressiv gegen den Ball arbeiten"PRESSEKONFERENZ: Cheftrainer Daniel Thioune vor #ELVF95
- 16.04.2025
Ísak Jóhannesson zurück im TrainingPersonal-Update: So sieht es vor #SVEF95 aus
- 15.04.2025
Elversberg im Höhenflug: Der Bundesliga-Traum lebtGegnervorschau #ELV: Fortuna gastiert im Saarland