- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna und Comitee Düsseldorfer Carneval schließen Kooperation
Rot-Weiße mit eigenem Wagen beim Rosenmontagszug vertreten
Fortuna Düsseldorf und das Comitee Düsseldorfer Carneval gehen künftig gemeinsame Wege: Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Wagenbauhalle stellten Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth, Fortunas Vorstand Finanzen Paul Jäger, CC-Präsident Josef Hinkel und CC-Geschäftsführer Christoph Joußen heute Einzelheiten der Kooperation vor.
Demnach wird der Traditionsclub aus Flingern nach vielen Jahren Abstinenz am Rosenmontagszug (3. März) wieder mit einem eigenen, von Künstler Jacques Tilly gestalteten Prunkwagen teilnehmen. Als Fußgruppe im „Zoch“ dabei ist außerdem die U-12-Mannschaft der Rot-Weißen.
Zum Einstieg in die „tollen Tage“ finden am 28. Februar zwei weitere Begegnungen statt: Um 16 Uhr wird eine Abordnung der Fortuna am Richtfest der Rosenmontagswagen teilnehmen und gegen 18.15 Uhr spielt das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Michael I. und Venetia Pia, in der ESPRIT arena Glücksbringer für das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld (Anstoß: 18:30 Uhr). Begleitet werden die Tollitäten dabei auf Wunsch von Fortuna von einem Kinderprinzenpaar. Da es insgesamt acht vereinseigene Kinderprinzenpaare gibt, wird von Jahr zu Jahr immer eine andere Karnevalsgesellschaft berücksichtigt.
Ein weiteres Merkmal der Kooperation ist eine Mitgliederaktion: So werden voraussichtlich zehn Vereinsmitglieder mit Spielern aus dem Profi-Kader am 19. Februar das Haus des Karnevals besichtigen. Vereinbart wurde außerdem der Verkauf von Schals und Pins des Comitees Düsseldorfer Carneval sowie die Aufstellung von Sammeldosen zugunsten der Finanzierung des Rosenmontagszuges während des Heimspiels gegen Bielefeld im Platinum Club der ESPRIT arena bzw. in den Fortuna-Fanshops in der ESPRIT arena (am Spieltag) sowie am Toni-Turek-Haus (Flinger Broich) und am Burgplatz.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.01.2025
U12 mit Leistungsvergleich bei TSG 1899 HoffenheimDas Fortuna-Wochenende in der Übersicht
- 30.01.2025
Vodafone wird neuer Partner von Fortuna DüsseldorfTraditionsverein und Düsseldorfer Unternehmen schließen Partnerschaft bis 2028
- 27.01.2025
Fortuna nimmt an Pilotprojekt zur Durchsage von Schieds...Erstes Spiel des Pilotprojekts findet in Düsseldorf statt
- 27.01.2025
Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fu...80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau