- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
TEEKANNE bleibt Hauptpartner für Mädchen- und Frauenfußball
Traditionsunternehmen aus Düsseldorf bleibt an Bord
Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen TEEKANNE bleibt Hauptpartner für den Mädchen- und Frauenfußball bei Fortuna Düsseldorf. Somit werden die U17-Juniorinnen und die 1. Frauenmannschaft weiter mit dem TEEKANNE-Logo auf der Trikotbrust auflaufen.
Foto: Christof Wolff
Die Partnerschaft beinhaltet darüber hinaus stadionrelevante LED-Bandenwerbung sowie Tribünenkartenkontingente als Benefits für TEEKANNE-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf: „TEEKANNE ist eines der bekanntesten Unternehmen unserer Stadt und wir sind froh, dass wir diese große und traditionsreiche Marke, nach ihrem ersten Fortuna-Jahr, weiter von unserem Weg überzeugen konnten. Die Partnerschaft unterstreicht zudem unser gemeinsames Engagement den Frauenfußball bei der Fortuna nachhaltig zu fördern.”
Frank Schübel, CEO TEEKANNE Gruppe: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Fortuna Düsseldorf auch in der nächsten Saison fortzuführen. Die Zusammenarbeit spiegelt nicht nur unsere Verbundenheit mit der Stadt, sondern auch unser Engagement insbesondere für den Frauen- und Mädchenfußball wider. Mit der Unterstützung der Fortuna Frauen- und Mädchenmannschaften in der Saison 2024/25 bekräftigen wir unseren Anspruch, Chancengleichheit und Diversität durch gezielte Förderung aktiv zu gestalten und zu fördern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Erfolge zu feiern und die positive Entwicklung dieses wichtigen Bereichs zu begleiten."
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf