„Ein großer Erfolg für uns“
U19 und U17 vor Auswärtsspielen, U23 empfängt Paderborn
Während für die U23 am Sonntag das nächste Heimspiel im Paul-Janes-Stadion ansteht, sind die U19 und U17 bereits am Samstag auswärts gefordert. Der Vorbericht zum kommenden Wochenende.
U23 – SC Paderborn U23 (Sonntag, 13. April, 14:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 12. / 25 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (0:0 bei Eintracht Hohkeppel), U (0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen), N (Testspiel, 1:4 bei Viktoria Köln)
- So lief das Hinspiel: 1:1-Remis
Der Gegner
- Trainer: Thomas Bertels
- Tabellenplatz: 9. / 35 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (3:1 gegen KFC Uerdingen), S (3:0 gegen Eintracht Hohkeppel), N (0:2 bei Rot-Weiß Oberhausen)
- Top-Torschütze: Julius Langfeld (10 Tore)
Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Die Leistung meiner Mannschaft in Hohkeppel war sehr ordentlich. Es war ein Spiel mit wenigen Chancen, in dem wir am Ende den Lucky Punch hätten setzen können. Unter dem Strich ist es aber ein gerechtes Remis. Defensiv haben wir wieder unsere Stabilität gezeigt, offensiv aber weiterhin Potenzial. Da brauchen wir eine gesunde Mischung. Mit Paderborn treffen wir jetzt auf eine Mannschaft, die immer Fußball spielen will, mit wenig langen Bällen agiert und technisch sehr gut ausgebildet ist. Wir müssen die Offensive der Paderborner kontrollieren. Für uns gilt es jetzt, wieder ein Spiel für uns zu entscheiden, damit wir tabellarisch etwas Abstand gewinnen.“
VfB Stuttgart – U19 (Samstag, 12. April, 13:00 Uhr, Mercedesstr. 109)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 3. / 13 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (1:3 gegen TSV 1860 München), U (1:1 bei Borussia Mönchengladbach), U (0:0 gegen Hertha BSC)
- So lief das Hinspiel: 2:1-Sieg
Der Gegner
- Trainer: Nico Willig
- Tabellenplatz: 1. / 16 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (2:0 gegen VfL Wolfsburg), S (3:2 bei Hertha BSC), N (1:2 beim TSV 1860 München)
- Top-Torschütze: Eliot Bujupi (10 Tore)
Das sagt der Trainer
Engin Vural: „Für uns ist es ein großer Erfolg, dass wir unter den besten 16 Teams stehen. Glückwunsch an das gesamte Team, den Staff und alle Mitarbeiter. Das haben wir uns hart erarbeitet und verdient. Wir freuen uns sehr auf die K.o.-Phase. Mit Stuttgart treffen wir jetzt zum Abschluss der Hauptrunde auf ein Team, das sich national gut präsentiert und in der Youth League für Furore gesorgt hat. In dem anspruchsvollen Spiel wollen wir uns bestmöglich präsentieren und wichtige Erkenntnisse für das Achtelfinale sammeln.“
SC Preußen Münster – U17 (Samstag, 12. April, 13:00 Uhr, Sportpark Berg Fidel)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 4. / 16 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (1:0 gegen Alemannia Aachen), N (1:4 beim Wuppertaler SV), S (1:0 gegen FC Hennef 05)
- So lief das Hinspiel: 4:0-Sieg
Der Gegner
- Trainer: Marcus Feldkamp
- Tabellenplatz: 8. / 3 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (0:3 beim Wuppertaler SV), N (0:7 bei Rot-Weiß Oberhausen), S (Westfalenpokal, 7:0 beim ASC 09 Dortmund)
- Top-Torschütze: Florian Brumley (6 Tore)
Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „Der knappe Sieg gegen Aachen war hart erkämpft, aber gibt uns trotzdem Selbstvertrauen. Preußen Münster hat eine gute Mannschaft und darf mit Blick auf die Tabelle nicht unterschätzt werden. Wir haben weiterhin mit personellen Problemen zu kämpfen, aber so bekommen auch alle Spieler die Chance, sich zu zeigen und zu entwickeln. Wir wollen das Spiel aus einer guten Kompaktheit angehen und uns auf die einfachen Dinge fokussieren.“