- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
U23 reist zum Nachholspiel nach Wiedenbrück
Zwote ist seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen
Der Rückrundenauftakt wird nachgeholt: Das ursprünglich für das erste Februar-Wochenende angesetzte Meisterschaftsspiel von Fortunas U23 beim SC Wiedenbrück findet nun am Dienstag statt. Die Rot-Weißen haben sich auf fremden Plätzen zuletzt gut präsentiert und rechnen sich auch im Jahnstadion etwas aus.
In den letzten Jahren war der SCW ein ständiger Wegbegleiter der Fortunen in der Regionalliga West. Auch in dieser Saison spielen die Wiedenbrücker eine gute Rolle. In der Hinrunde ärgerten sie einige Favoriten (Siege gegen Aachen und Viktoria Köln), zuletzt strauchelten sie allerdings ein wenig. Seit fünf Spielen sind ist der Sportclub ohne Sieg, den letzten Dreier gab es für die Mannschaft von Alfons Beckstedde am 29. November vergangenen Jahres gegen die SG Wattenscheid. In der Tabelle steht der SCW auf Rang zehn und damit zwei Punkte und zwei Plätze unter der Zwoten.
Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften ist exakt ausgeglichen: Von bisher neun Begegnungen konnten beide Seiten jeweils drei für sich entscheiden, zudem gab es drei Punkteteilungen. Auch das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit: Mahsun Jusuf brachte die Zwote im Paul-Janes-Stadion in Führung, in der Schlussminute glichen die Gäste jedoch noch aus und nahmen einen Zähler aus der Landeshauptstadt mit.
Am Dienstagabend, 19.30 Uhr, wollen die Flingeraner erneut punkten – schließlich hinterließen sie in den letzten Auswärtsspielen stets einen positiven Eindruck: In diesem Jahr gewannen sie bereits mit 2:0 beim VfL Bochum II, am letzten Freitag gab es zudem ein 1:1-Remis beim FC Kray. Nur eines der letzten sechs Partien auf des Gegners Platz verloren die Rot-Weißen. Ein weiteres soll am Dienstagabend nicht hinzukommen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 17.04.2025
„Müssen von der ersten Minute an wachsam sein“U23 empfängt den KFC Uerdingen
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden