28.03.2025 | 1. Mannschaft

„Es bringt nichts, sich zu ärgern – die Energie gehört den Jungs, die da sind!“

PRESSEKONFERENZ: Daniel Thioune vor dem Auswärtsspiel in Lautern

Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel der Fortuna beim 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 20:30 Uhr) hat sich Cheftrainer Daniel Thioune den Fragen der Journalisten gestellt und Auskunft über das Personal gegeben. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Thioune über … 

… das Personal: „Wir müssen verletzungsbedingt auf Robert Kwasigroch, Giovanni Haag, Dženan Pejčinović, Vincent Vermeij, Momo Kwarteng, Emmanuel Iyoha, Tim Rossmann, Dennis Jastrzembski, Marcel Sobottka, Nicolas Gavory und Karim Affo verzichten. Dennoch wird unser Kader ausreichend besetzt sein, da wir erneut Unterstützung aus der U23 erhalten. Auch sie freuen sich auf das Spiel auf dem Betzenberg. Es ist eine besondere Begegnung mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre – und eine große Chance, eine Mannschaft, die aktuell vor uns in der Tabelle steht, hinter uns zu lassen.“ 

… die vielen personellen Ausfälle: „Es bringt nichts, sich darüber zu ärgern. Das würde nur unnötig Energie kosten – und die brauche ich für die Jungs, die zur Verfügung stehen! Besonders die U23-Spieler haben zuletzt gute Leistungen gezeigt, und genau sie brauchen jetzt meine volle Unterstützung. Gemeinsam müssen wir als Mannschaft eine Lösung finden, um in Kaiserslautern zu bestehen. Unser Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen und in der Tabelle am FCK vorbeizuziehen – das hat oberste Priorität.“ 

… Kaiserslautern: „Uns erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe. Seit Markus Anfang das Team übernommen hat, ist eine klare Entwicklung erkennbar. Sie spielen einen guten Fußball und verfügen über viel Breite im Kader. Besonders im Umschaltspiel hat Kaiserslautern große Qualitäten, darauf haben wir uns intensiv vorbereitet.“ 

… die Herangehensweise: „Wir denken nicht daran, was am 34. Spieltag sein könnte, sondern gehen Schritt für Schritt. Mit den Spielern, die morgen auf dem Platz stehen, können wir jedes Spiel in der 2. Liga gewinnen. Dafür müssen sie in ihre Bestform kommen und die Abläufe auf dem Platz sauber umsetzen. Gelingt ihnen das, werden sie viel Spaß haben. Die Mannschaft hat bereits bewiesen, dass sie gut verteidigen kann – genau das wird auf dem Betzenberg gefragt sein. Gleichzeitig sind wir in der Lage, uns Torchancen zu erspielen.“ 

… die Chance, als Team in dieser schwierigen Phase noch enger zusammenzuwachsen: „Diese Möglichkeit ist da. Die Spieler, die morgen in der Startelf stehen, sollen wissen, dass sie sich ihren Platz erarbeitet haben – und das haben sie. Nicht nur in dieser Woche, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. Einige von ihnen hatten zuletzt weniger Spielzeit, doch morgen werden sie ihre Chance bekommen und sich beweisen können. Vor einigen Jahren hatten wir in Paderborn eine ähnliche Situation mit vielen Verletzten – und damals hat man gesehen, wozu ein Team fähig ist, wenn es als Einheit zusammensteht.“ 

… die Unterstützung der Fortuna-Fans: „Auch morgen werden zahlreiche Fortuna-Fans auf dem Betzenberg dabei sein. Diese Unterstützung ist alles andere als selbstverständlich. Wir haben in der Vergangenheit oft gezeigt, dass wir auswärts starke Leistungen abrufen können. Saisonübergreifend haben wir in der 2. Liga nur drei der letzten 21 Auswärtsspiele verloren. Mit der Energie unserer Fans im Rücken und dem richtigen Gefühl kann morgen Abend etwas Großes für den weiteren Saisonverlauf entstehen.“

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 31. March 2025 um 10:17
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice