- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Nachwuchsleistungszentrum lädt zum "Tag der Offenen Tür"
Großes Programm mit vielen interessanten Spielen am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr
Das Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf lädt am kommenden Sonntag, 25. September, zu einem Tag der Offenen Tür ins Paul-Janes-Stadion. Das Rahmenprogramm sieht ein Turnier und vier Spiele vor. Ein Traditionsteam mit Egon Köhnen und Gerd Zewe wird ebenfalls an den Start gehen.
Um 9.30 Uhr fällt der Startschuss mit einer Freundschaftsbegegnung zwischen der U 14 der Rot-Weißen und einer Auswahl der Martin-Luther-King-Gesamtschule. Die Ratinger sind seit vergangenem Jahr Kooperationspartner des Nachwuchsleistungszentrums mit einer eigenen Fußball-Klasse.
Ab 11.00 Uhr treffen in der Meisterschaftspartie der B-Junioren-Bundesliga die Rot-Weißen auf ihre Altersgenossen von Borussia Dortmund. Parallel dazu werden sich auf Niederrheinliga-Niveau auf dem "Helmut-Pöstges-Platz" die U 16 und der 1. FC Union Solingen messen.
An gleicher Stelle wird ab 12.45 Uhr ein Schulturnier beginnen, das ca. eine Stunde später mit den Finalspielen und der Siegerehrung endet.
Krönender Abschluss wird eine Begegnung, die um 14.00 Uhr auf dem Rasenplatz des Paul-Janes-Stadions angepfiffen wird, sein: Hier treffen Freunde und Förderer der Fortuna auf ein Traditionsteam. Zugesagt haben bereits ehemalige Spieler wie Atli Edvaldsson, Egon Köhnen, Robert Pico Niestroj und Gerd Zewe, aber auch Physiotherapie-Chef Bernd Restle. Organisator der Mannschaft und dabei auch selbst aktiv ist Mehdi Schröder.
Abgerundet wird der Tag der Offenen Tür durch Informationsstände und ein Catering. Man kann allerdings auch selbst aktiv werden und sich beispielsweise beim Torwandschießen, im Soccer-Court, bei Speed4 oder beim Menschenkicker einbringen.
Der Zutritt zum Gelände und zu allen Spielen ist kostenlos.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 24.02.2025
Florian Kastenmeier wird FORTUNA-KIDS-CLUB-KapitänExklusive Autogrammstunde mit dem F95-Keeper
- 24.02.2025
F95-Fanshops an Altweiber und Rosenmontag geschlossenAbweichende Öffnungszeiten während Karneval
- 24.02.2025
U23 unterliegt Duisburg knappSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich
- 21.02.2025
FÜR ALLE, die gemeinsam mit uns helfen wollenSpendenaktion mit der TARGOBANK beim Heimspiel gegen Fürth, bei der Fans entscheiden für wen gespendet werden soll