- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„Ein großartiger Moment“
Mike van Duinen sticht als Joker und feiert seine Pflichtspiel-Torpremiere
„Wenn uns das Tor nicht gelungen wäre, hätte ich an gar nichts mehr geglaubt!“ Diese Aussage, die Sportdirektor Rachid Azzouzi wenige Minuten nach dem Schlusspfiff getätigt hat, spricht für sich. Zuvor hatte die Fortuna ein hervorragendes Auswärtsspiel beim Tabellenführer VfL Bochum abgeliefert, konnte aber zahlreiche gute Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Wenige Augenblicke vor dem Ende stach dann Joker Mike van Duinen. Für den Niederländer war es der erste Pflichtspieltreffer im Fortuna-Trikot.
Sercan Sararer hatte das Leder butterweich in die Mitte gebracht und van Duinen bedankte sich mit einem schulmäßigen Kopfball mit dem wichtigen Treffer zum 1:1. „Es war für mich ein großartiger Moment“, strahlte der Neuzugang von ADO Den Haag. „Wenn man zehn Minuten vor dem Ende reinkommt und dem Team derart helfen kann, ist man natürlich sehr glücklich.“
Und es war hochverdient, auch aus Sicht des Niederländers: „Wir hatten schon zu Beginn des Spiels große Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Und mit der ersten Chance treffen die Bochumer“, schüttelte der späte Held der Rot-Weißen den Kopf. „Dass wir noch den Ausgleich erzielen konnten, war am Ende nur gerecht. In einem solchen Spiel durch einen Last-Minute-Treffer zumindest einen Zähler zu bekommen, ist für die Mannschaft sehr wichtig.“
Die Fortuna und van Duinen wurden belohnt, weil sie nie aufgegeben hat. „Natürlich habe ich noch an den Ausgleich geglaubt“, nickte der Angreifer. „Wenn man 0:1 hinten liegt, hat man immer die Chance, noch zum 1:1 zu kommen. Und wir hatten diesmal sogar viele Möglichkeiten. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass wir für unseren Aufwand auch belohnt wurden.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 07.02.2025
„Sollen alle ihren Bohrer mitbringen“PRESSEKONFERENZ: Daniel Thioune vor #H96F95
- 06.02.2025
Zwei Samstagabend-Spiele für die FortunaDFL terminiert Spieltage 25 bis 27
- 05.02.2025
Thioune trotz Ausfällen zuversichtlichPersonal-Update: So sieht es vor #H96F95 aus
- 05.02.2025
Heimmacht & AbwehrbollwerkGegnervorschau #H96: Fortuna zu Gast in Hannover