Ab an die Ostsee
Fan-Infos: Einlass und Tageskassenöffnung ab 16:30 Uhr
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit! Im Rostocker Ostseestadion tritt die Elf von Cheftrainer Friedhelm Funkel in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten FC Hansa an (Anpfiff: 18:30 Uhr). Gegen die Elf von Trainer Christian Brand wollen die Flingeraner die erste Hürde im Vereinspokal nehmen. Rund 1.500 Fortuna-Fans werden die Rot-Weißen in die Hansestadt begleiten. Hier gibt es alle wichtigen Fan-Informationen im Überblick.
1. Stadion
Ostseestadion (29.000 Plätze), Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock
2. Verbindliche Informationen für alle anreisenden Gästefans
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung! Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
Auch alle bahnreisenden Gästefans werden nach Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof gebeten, sich auf den Vorplatz Ausgang Süd zu begeben.
Vom Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Bahnhof (ZOB) stehen ab 16:00 Uhr Busse bereit, die alle Gästefans kostenlos zum Ostseestadion sowie nach dem Spiel zurück zum Hauptbahnhof / Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz befördern.
Es wird darauf hingewiesen, dass für Gästefans keine alternative Anreise zum Stadion möglich ist.
3. Anreise mit dem Fanbus oder PKW
Auf der BAB 20 aus Richtung Lübeck kommend, verlassen Sie diese am Kreuz Rostock und fahren auf die BAB 19 in Richtung Rostock. Auf der BAB 20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion! Die BAB 19 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle Rostock-Süd zu verlassen. Folgen Sie der L 191 (Tessiner Straße) in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren Sie über Mühlendamm, Ernst-Barlach-Straße, August-Bebel-Straße, Am Vögenteich, Goetheplatz und den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB). Hier steht für die anreisenden Gäste ab 16:00 Uhr ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
4. Anreise mit dem ÖPNV
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich auf den Vorplatz Ausgang Süd zu begeben. Dort stehen ab 16:00 Uhr Busse bereit, die Sie kostenlos zum Ostseestadion sowie nach dem Spiel zurück zum Hauptbahnhof befördern.
5. Gästebereich
19, 19A, 20, 20A
6. Bezahlsystem im Gästebereich
Bargeld
7. Stadionordnung
http://www.fc-hansa.de/stadionordnung.html
8. Unterbringung von Rucksäcken/Taschen etc.
Abgabemöglichkeit im Container, Vorplatz Gästebereich
9. Erlaubte Fan-Utensilien
- 2 Megafone
- 2 Trommeln (einseitig einsehbar)
- 5 Schwenkfahnen – sind bereits vergeben
- 5 Doppelhalter (Stocklänge 1,00 – 1,50 Meter)
- Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5 m sind erlaubt
- Zaunfahnen dürfen nicht an der Sicherheitsverglasung Innenraum angebracht werden
10. Nicht erlaubte Fan-Utensilien
- Choreographien (nicht angemeldet)
- Blockfahnen
- Pyrotechnik
- Konfetti, Klopapier, Kassenrollen, etc.
- Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
- Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
11. Einstufung des Spiels
Unter Beobachtung
12. Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Christoph Obalski, Wolfgang Korte, Marius Beermann
Fanprojekt: Benjamin Belhadj, Jennifer Löpke
13. Wettervorhersage
In Rostock bleibt der Himmel morgens grau und es regnet bei Werten von 15°C. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt es von mittags bis zum Abend hin unbeständig, so dass es immer mal wieder zu Regen kommen kann bei Temperaturen von 18 bis 23°C. Aus südlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 8 bis 12 km/h.