- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Kein Kölsch bei Fortuna!
Düsseldorf ist und bleibt dem Altbier treu - Kölsch-Brauerei kein Partner
Für Irritationen sorgte vor einigen Wochen die Pressemitteilung einer Kölner Brauerei. Darin wurde behauptet, in der neu gestalteten Clubgastronomie BAR95 am Flinger Broich würde zukünftig Kölsch ausgeschenkt. Fortuna Düsseldorf und ihr langjähriger Partner, die Privatbrauerei Frankenheim, legen Wert auf die Feststellung, dass dies nicht den Tatsachen entspricht. Lediglich beim Heimspiel der 2. Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gegen den SC Fortuna Köln am 17. Dezember fand eine einmalige Verkostung statt, die als freundliche Geste der Landeshauptstädter gegenüber den Gästen aus der Domstadt gedacht war und verständlicherweise auch ausschließlich im Kölner Block Abnahme fand.
Eine Kooperation mit der Brauerei namens Gaffel ist seitens Fortuna nie in Betracht gezogen worden, weiß auch Geschäftsführer Paul Jäger klarzustellen: "Es handelte sich um eine einmalige Aktion, die keine Wiederholung finden wird. In Düsseldorf wird Altbier getrunken!"
Nach der offiziellen Eröffnung der von Michael Brechter geleiteten Clubgastronomie "BAR95" können Fans und Freunde der Fortuna frisch gezapftes Frankenheim Alt und Warsteiner Pils genießen. Frankenheim ist als langjähriger Sponsor des Vereins natürlich auch im Fortuna-Clubhaus Exklusiv-Partner. Gaffel-Kölsch habe sich wohl, so Frankenheim-Sprecher Bernd Kretzer, "etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt." Was mit diesem eindeutigen Platzverweis am Flinger Broich deutlich wird.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf