- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Herzlichen Glückwunsch Dieter vom Dorff!
Fortunas Abteilungsleiter Handball und Aufsichtsratsmitglied feiert seinen 70. Geburtstag
Fortuna Düsseldorf gratuliert seinem Abteilungsleiter Handball und Aufsichtsratsmitglied Dieter vom Dorff ganz herzlich zum 70. Geburtstag. Am heutigen Freitag feiert er seinen Ehrentag.
Bereits in jungen Jahren trug Dieter vom Dorff das F95-Trikot. Handball hat er jahrelang bei der Fortuna gespielt. Er kennt noch das Spiel auf dem Rasen beziehungsweise der Asche, Feldhandball nannte man es früher. Den Übergang vom Feld in die Halle hat er nahtlos mitbegleitet. Nach Ablauf seiner aktiven Zeit ist er Leiter der Handballabteilung, der er seit über 20 Jahren vorsteht. Zusätzlich ist Dieter vom Dorff seit 2005 Mitglied des Aufsichtsrates von Fortuna Düsseldorf.
Die gesamte Fortuna-Familie wünscht Dieter vom Dorff alles Gute zum 70. Geburtstag und wünscht viele weitere Jahre Gesundheit, Glück und Lebensfreude.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 03.02.2025
U23 siegt im RheinderbySo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich
- 31.01.2025
U12 mit Leistungsvergleich bei TSG 1899 HoffenheimDas Fortuna-Wochenende in der Übersicht
- 30.01.2025
Vodafone wird neuer Partner von Fortuna DüsseldorfTraditionsverein und Düsseldorfer Unternehmen schließen Partnerschaft bis 2028
- 27.01.2025
Fortuna nimmt an Pilotprojekt zur Durchsage von Schieds...Erstes Spiel des Pilotprojekts findet in Düsseldorf statt