- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
So setzt sich der neue Aufsichtsrat zusammen
Fünf gewählte ergänzen vier bestellte Mitglieder – Abschied von Dr. Ernst und Ordejon Zuckermaier
Die Fortuna-Mitglieder haben am Samstag entschieden: Fünf Aufsichtsräte wurden auf der virtuellen Mitgliederversammlung ins Gremium gewählt. Mit Dirk Böcker, Björn Borgerding und Sebastian Fuchs wurden drei Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt, neu im Gremium sind Tim Greiner Mai und Prof. Dr. Horst Peters. Zuvor hatten mit Dr. Reinhold Ernst und Ignacio Ordejon Zuckermaier zwei langjährige Mitglieder angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Sie scheiden aus dem Aufsichtsrat aus.
Die fünf durch die Mitgliederversammlung gewählten Aufsichtsräte ergänzen die drei vom Wahlausschuss bestellten Gremiumsmitglieder Peter Frymuth, Lutz Granderath und Martina Voss-Tecklenburg sowie den vom Sportausschuss berufenen Dieter vom Dorff. Das neunköpfige Gremium hält demnächst eine konstituierende Sitzung ab, in der über den Vorsitz und den stellvertretenden Vorsitz des Aufsichtsrats entschieden wird.
Fortuna Düsseldorf bedankt sich an dieser Stelle bei Dr. Reinhold Ernst und Ignacio Ordejon Zuckermaier. Beide gehörten dem Aufsichtsrat seit 2014 an und sind nach sechs Jahren Amtszeit in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl angetreten. Beide bekamen vor dem Ende der virtuellen Mitgliederversammlung die offizielle Jubiläumsschrift der Fortuna anlässlich des 125. Geburtstags in diesem Jahr überreicht.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf