10.02.2025 | 1. Mannschaft

Debütant, Bollwerk und Dauerbrenner

5 Notizen zu #H96F95

Gegen Hannover 96 fuhr die Fortuna einen verdienten und enorm wichtigen Punkt ein. Die Partie bei den Niedersachsen brachte mal wieder einige Geschichten hervor. Hier kommen die fünf Notizen.

Ein wichtiger Punkt
Die Fortuna trat am gestrigen Sonntagnachmittag beim heimstärksten Team der Liga an. Hannover 96 sammelte bis dato starke 23 Punkte im eigenen Stadion. Gegen F95 kam nur einer dazu. Für die Rot-Weißen bedeutet das auch: Sie sind 2025 weiterhin ungeschlagen! „Letztes Jahr hatten wir aus den ersten fünf Spielen einen Punkt geholt, jetzt stehen wir bei acht. Darauf können wir aufbauen", bewertet Florian Kastenmeier den Start ins neue Jahr. Was dieser Punkt am Ende wert ist, wird man sehen. In dieser engen 2. Bundesliga könnte er goldwert sein!

Dosenöffner
Gegen die 96er brachte Myron van Brederode die Fortuna zum dritten Mal in dieser Saison mit einem Treffer in Führung. In Hannover war der Niederländer nach toller Vorlage von Jona Niemiec erfolgreich. Und auch darüber hinaus: Der 21-Jährige ist umtriebig und kaum vom Ball zu trennen. Man lehnt sich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man vorhersagt: Da kommt diese Saison noch mehr!

Unerwartetes Debüt
Unverhofft kommt oft! Eigentlich hätte Danny Latza am vergangenen Wochenende mit Fortunas U23 das „kleine“ Niederrheinderby gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach bestreiten sollen. Der routinierte 35-Jährige kam im November nach Düsseldorf, um seine enorme Erfahrung (bis dato 176 Bundesliga- und 90 Zweitliga-Einsätze) an die jungen Fortunen in der Zwoten weiterzugeben. Doch aufgrund der Ausfälle der gesperrten Ísak Jóhannesson und Giovanni Haag hatte Cheftrainer Daniel Thioune im zentralen Mittelfeld der Profis ordentlich Bedarf. Also hieß es für Latza: Ab nach Hannover! Dort wurde er in der 68. Minute auch prompt eingewechselt. „Wenn mir einer vor sechs, sieben Monaten gesagt hätte, dass ich jetzt nochmal Zweitliga-Luft schnuppern kann, hätte ich das nicht geglaubt. So schnell geht das manchmal“, so Latza, der sich aber in den nächsten Wochen wohl wieder auf seine „gewohnten“ Aufgaben in der U23 konzentrieren darf. „Danny Latza war mit seiner Erfahrung und seiner Ruhe in Hannover ein super Paket, das passte. Alles andere ist zu viel Fußball-Romantik. Er hat uns jetzt für den Augenblick geholfen und wenn wir ihn nochmal brauchen, dann schnappen wir ihn uns, weil er ein Teil der Fortuna ist“, so Daniel Thioune.

Ein Bollwerk
Die Rot-Weißen kassierten in den ersten drei Spielen des Jahres jeweils zwei Gegentore. Für Cheftrainer Daniel Thioune Grund genug, den Fokus in der Trainingswoche auf die Defensivarbeit zu legen: „Wir haben sehr strukturiert gearbeitet. Wir brauchen eine Balance zwischen Defensiv- und Offensivspiel. Es muss wieder eine gesunde Kompaktheit da sein“, so der Coach. Trotz des Gegentors: Das Team setzte genau das um, zeigte eine starke Abwehrleistung und ließ gegen die heimstarken Niedersachsen kaum etwas zu. „Wir haben allen gezeigt, dass wir – obwohl wir ein Gegentor kassiert haben – ein Bollwerk haben können. Wir haben sehr gut verteidigt“, ordnete Jamil Siebert die Leistung nach der Partie ein.

Dauerbrenner
Ein wichtiger Teil dieser Abwehrleistung ist natürlich Tim Oberdorf. Der Innenverteidiger ist aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Und: In Hannover feierte er ein tolles Jubiläum! Zum 100. Mal stand er für die F95-Profis in einem Pflichtspiel auf dem Rasen. Als einziger Fortune neben Florian Kastenmeier und als einer von nur vier Spielern in der kompletten 2. Bundesliga verpasste der 28-Jährige in dieser Saison bislang noch keine einzige Minute. Ein echter Dauerbrenner!

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Tuesday, 11. February 2025 um 00:11
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice