Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund
Engagement im Kampf gegen den Krebs
Seit September 2018 veranstaltet die Fortuna in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe das Projekt „Fußballfans im Training“. Im Januar endete der neueste Kurs. Und: Der nächste ist schon in Aussicht!
Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung sind für 30 Prozent aller Krebserkrankungen verantwortlich. Darüber hinaus gilt Übergewicht als einer der relevantesten Faktoren für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei „Fußballfans im Training“ können Fortunen ein zwölfwöchiges Bewegungs- und Ernährungsprogramm unter fachlicher Anleitung absolvieren. Im Januar fand der letzte Kurs „Fußballfans im Training“ statt. Die Initiative bringt sportbegeisterte Menschen zusammen, um gemeinsam an einem gesünderen Lebensstil zu arbeiten. Die Teilnehmer von „Fußballfans im Training“ bilden eine engagierte und motivierte Gruppe, die unterschiedliche Altersklassen und Hintergründe vereint. Alle werden geeint durch die Begeisterung für die Fortuna und das gemeinsame Ziel, fitter und gesünder zu werden. Dabei profitiert jeder Kursteilnehmer enorm vom Gemeinschaftsgefühl.
„Ich bin stolz auf den Kurs und jeden einzelnen Teilnehmer. Diejenigen die durchgehalten haben, haben sich auf unsere gemeinsame Reise eingelassen und großartige Fortschritte gemacht“, erklärt FFIT-Kursleiter Philippe Günter. „FFIT zeigt, dass Sport und Gemeinschaft gemeinsam nach einem Ziel streben können. In zwölf Wochen ist ein großartiges Team entstanden, das zeigt, wie Motivation, Zusammenhalt und Spaß zu einem gesünderen Lebensstil führen können.“
Bis dato haben über 3.000 Fans an dem Programm teilgenommen, das mittlerweile von 25 Vereinen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) in Kiel und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt wird.
Vom 20. März bis 19. Juni findet der nächste Kurs statt. Hier geht es zur Anmeldung.