20.02.2025 | Faninfos

Faninfos: Rheinderby in Köln

Stadionöffnung ab 11:30 Uhr // Wichtige Details zur An- und Abreise

Es ist Zeit für das Rheinderby! Am Sonntag, 23. Februar, tritt die Fortuna auswärts beim 1. FC Köln an. Ab 13:30 Uhr rollt der Ball im RheinEnergieSTADION. Hier kommen die Faninfos für alle mitreisenden 95er.

Allgemeines

  • Das RheinEnergieSTADION öffnet ab 11:30 Uhr, also zwei Stunden vor Anpfiff.
  • Die Partie ist restlos ausverkauft.
  • Der organisierte Support der Fortuna-Fans im Gästeblock wird sich über die Blöcke N15/N16 sowie N6 erstrecken.
  • Hier geht's zum Stadionplan.

Fan-Utensilien

  • 6 Schwenkfahnen (in N15/N16)
  • 5 Megafone
  • 5 Trommeln mit Schlegeln
  • Kleine Fahnen (Stocklänge max. 2 Meter)
  • 10 Doppelhalter (Stocklänge max. 2 Meter)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner
  • Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive)

Nicht erlaubt sind

  • Pyrotechnik
  • Blockfahnen
  • Kassenrollen, Konfetti und Schnipsel
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc.  und sonstige rechtsextreme Symboliken.

Informationen zur Anfahrt und Abreise mit Fanbussen, PKW & 9-Sitzer

  • Gästefans nutzen den rot markierten Parkplatz P4 (siehe Grafik)
  • Adresse für das Navigationsgerät: Aachener Str. 800, 50933 Köln
  • Wichtig: Die Anfahrt MUSS über die A1-Ausfahrt „Köln-Lövenich“ erfolgen
  • Zur Vermeidung von Konflikten unter den Fangruppen sollten nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6 bis P8 für Heimfans im Süden angefahren werden!
  • Parken kostet für PKW 9,00 Euro, für 9-Sitzer und Busse 20,00 Euro. Für Busse wird hier ein Online-VVK angeboten.
  • Das Laufenlassen von Motoren ist verboten und wird von der Stadt Köln mit einem Ordnungsgeld belegt.

Informationen zur Anfahrt und Abreise mit dem ÖPNV

  • Es wird zwei Entlastungszüge geben, die von Düsseldorf Hbf ohne Halt bis Köln-Ehrenfeld fahren und genauso zurück nach dem Spiel.
  • Die Entlastungszüge zur Anreise fahren ab 10:05 Uhr und 10:24 Uhr am Düsseldorfer Hbf. Sie kommen um 10:56 Uhr und 11:07 Uhr in Köln-Ehrenfeld an.
  • Zwischen Köln-Ehrenfeld und Stadion werden Sonder-Straßenbahnen eingesetzt.
  • Wichtig: Aufgrund von einer Baustelle zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz ist der Zugverkehr nach dem Spiel stark eingeschränkt. Das betrifft vor allem die Wege in Richtung Düsseldorf! Es wird dringend empfohlen, die Entlastungszüge wahrzunehmen. Eine anderweitige Zugabreise in Richtung Düsseldorf dürfte sich als hochkompliziert erweisen.
  • Die Entlastungszüge zur Abreise fahren ab 16:44 Uhr und 17:00 Uhr ab Köln-Ehrenfeld. Diese sind von der Baustelle nicht betroffen.
  • In den Eintrittstickets ist ein Ticket für den VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) inkludiert. Die Fahrkarte muss jeweils online über diesen Link aktiviert werden. 

Informationen zum Einlass

  • Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken bis maximal Größe DIN A4 ins RheinEnergieSTADION ist gestattet. Es gibt keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
  • Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Zuschauern mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieSTADION verwehrt.
  • Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränkeangebote. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder Apple Pay und Google Pay).
  • Der Zugang zum Gästeblock ist auf drei Eingänge verteilt: N6, N15/16 und O11/12.
  • Im RheinEnergieSTADION und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25,00 Euro verhängt werden. Behältnisse zur Entsorgung stehen für Fans bereit. Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wird der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt.
  • Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wird der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt.
  • Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot von Speisen und Getränken in allen Fahrzeugen der KVB.

Fan-Mobil

  • Das Fan-Mobil ist nicht vor Ort.

Ansprechpartner vor Ort

  • Fanbetreuung: Kevin Hallebach, Dominik Hoffmeyer, Wolfgang Korte
  • Fanprojekt: Torsten Ziegs, Benjamin Belhadj

Fanhilfetelefon für Frauen / „PANAMA“

  • Das F95-Hilfetelefon können Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort.
  • Der 1. FC Köln hat mit „PANAMA“ ein Hilfsangebot für alle Personen eingeführt, die sich im RheinEnergieSTADION unwohl, unsicher, bedrängt oder belästigt fühlen. Die Hilfesuchenden können sich mit der Frage „Wo geht´s nach PANAMA?“ oder dem Codewort „PANAMA“ an das FC-Personal und an alle weiteren Mitarbeitenden (Ordnungsdienst, Sanitäter, Servicepersonal, etc.) im RheinEnergieSTADION wenden. Bei Nennung der Frage oder des Codeworts bedarf es keiner weiteren Erklärung. Es erfolgt direkte Hilfe ohne Rückfragen und Bewertung! Es gibt unterschiedliche und auf die Situation angepasste Hilfsangebote. Die Hilfesuchenden entscheiden selbst über die Art der Unterstützung.
  • Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Stadionordnung

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 22. February 2025 um 00:01
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice