- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna verpflichtet Sascha Rösler
Offensiv-Allrounder unmittelbar spielberechtigt
Fortuna Düsseldorf und Sascha Rösler haben sich am Donnerstagnachmittag mit sofortiger Wirkung auf einen Vertrag bis Saisonende geeinigt. Der Offensiv-Allrounder war zuletzt vereinslos und ist damit unmittelbar spielberechtigt.
Beim Testspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (Freitag 15 Uhr, Paul-Janes-Stadion, Düsseldorf) wird Rösler zum ersten Mal das Trikot der Rot-Weißen tragen. Der 32-Jährige begann seine Profi-Laufbahn beim SSV Ulm, mit dem er 1999 den Aufstieg in die Bundesliga feierte. Für Ulm, Rot-Weiß Oberhausen, die Spielvereinigung Greuther Fürth, Alemannia Aachen, Borussia Mönchengladbach und den TSV 1860 München bestritt der Linksfuß in der 1. und 2. Bundesliga insgesamt 275 Spiele und erzielte dabei 69 Tore.
Wolf Werner, Vorstand Sport der Fortuna: "Wir sind der festen Überzeugung, dass Sascha Rösler uns unmittelbar weiterhelfen kann und ein sportlicher wie menschlicher Gewinn für das Team ist. Insofern sind wir sehr froh darüber, dass wir die Verpflichtung realisieren konnten."
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 23.02.2025
„Erneut Widerstandsfähigkeit bewiesen"MIXED ZONE: Die Stimmen zu #KOEF95
- 21.02.2025
„Die Vorfreude ist groß“PRESSEKONFERENZ: Daniel Thioune vor #KOEF95
- 19.02.2025
„Vielleicht sorgen wir ja wieder für so einen Moment“Fünf Fragen vor dem Derby an Jona Niemiec
- 18.02.2025
Minimalistischer Rhein-RivaleGegnervorschau #KOE: So ist die Lage beim 1. FC Köln