- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Deutsche U 17 besiegt auch die Schweiz mit 2:0 und fährt zur EM
Düsseldorf bleibt ein gutes Pflaster für den DFB-Nachwuchs
Nur drei Tage nach dem 2:0-Sieg gegen die Ukraine in der UEFA-Eliterunde - gleichzeitig war es die Einweihung der neuen airberlin world in Stockum - spielte die U17-Nationalmannschaft erneut in der NRW-Landeshauptstadt und bezwang die Schweiz mit dem gleichen Resultat. Diesmal sahen 3.700 Zuschauer im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich den Erfolg für das Team von Nationaltrainer Steffen Freund, das sich damit für die EM-Endrunde (3. - 15. Mai) in Serbien qualifiziert hat.
Auf den Rängen gab es prominente Unterstützung von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, Generalsekretär Wolfgang Niersbach, Sportdirektor Matthias Sammer und Teammanager Oliver Bierhoff. Sie sahen eine torlose erste Halbzeit, in der die Gäste sogar die besseren Chancen hatten. In der 62. Spielminute erlöste Torjäger Samed Yesil (Bayer Leverkusen) die deutschen Fans mit seinem Treffer zum 1:0. Kurz darauf traf Verteidiger Cimo Röcker (Werder Bremen) mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:0-Endstand.
"Sechs Siege in insgesamt sechs Qualifikationsspielen sind sensationell. Aber das Erreichen der Endrunde ist nur ein Zwischenziel. Jetzt fahren wir nach Serbien und wollen den EM-Titel holen", freute sich nachher Ex-Nationalspieler Steffen Freund und gab somit das Ziel für die Europameisterschaft aus.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf