- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Zweite Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern
Das Gesicht der Zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf hat sich zur Verbandsliga-Saison 2004/2005 einschneidend verändert. Nicht weniger als 12 Abgänge gab es zu verzeichnen, doch nun scheint der neue Kader von Trainer Uwe Weidemann und Co-Trainer Goran Vucic zu stehen.
Alle Zu- und Abgänge in der Übersicht:
Zugänge: Patrick Deuß, Emrah Eyüboglu, Lukas Marzok, Sanshiro Matsumoto (alle Fortuna I), Hamza Cakir, Deniz Dogan, Ahmed Gökbayrak, Murat Gümüstas, Farid Loukil, Serdar Özdemir, Ivan Pusic (alle A1-Junioren), Maronane Boukily, Maximilian Nendza, Christoph Schmitt (alle A2-Junioren), Nico Rittmann (TuS Grevenbroich).
Hinzu kommen aus dem Kader des Vorjahres: Sascha Sieger, Ben Abelski, Redouan Yotla, Kamil Dellinger und Hassan Nounouh
Abgänge: Tose Cuskarevski, Ümit Kocaman (beide SF Baumberg), Ramonas Georgiussidis, Samuel Sibilski, Samuel Zemichel (alle VfB Hilden), Marius Munteanu (Rumänien), Glori Bossassi (Frankreich), Bahadir Can, Yasin M’Hairou, Markus Lenke, Omid Talebkarimi, David Moreno (alle Ziel unbekannt).
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 27.03.2025
„Freuen uns auf das Derby“U23 und U17 am Flinger Broich gefordert – Top-Spiel für U19
- 24.03.2025
Vorverkauf für U23-Heimspiel gegen RW Oberhausen gestar...Zwote in der Regionalliga West gefordert
- 13.03.2025
„Ein echtes Spitzenspiel“U17 auswärts gefordert – U23 und U19 haben spielfrei
- 06.03.2025
„Müssen demütig bleiben“Heimspiele für U23 und U17 – U19 trifft erneut auf Wolfsburg