- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna muss 21.600 Euro Strafe zahlen
Wegen Vorkommnissen gegen Hertha, St. Pauli und Elversberg
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle eines unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 21.600 Euro belegt.
„Während des Zweitligaspiels gegen Hertha BSC am 29. Juli 2023 zündeten Düsseldorfer Zuschauer drei Bengalische Feuer und einen Rauchtopf. […] Beim FC St. Pauli am 5. August 2023 brannten Düsseldorfer Zuschauer sechs Rauchtöpfe ab. Zudem zündeten Düsseldorfer Zuschauer vor und während des Zweitligaspiels bei der SV Elversberg am 26. August 2023 mindestens 26 pyrotechnische Gegenstände“, heißt es in dem Urteil.
Der Verein hat den drei Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 28.03.2025
Fortunas Futsaler müssen Playoff-Rückspiel absagenPersonalmangel verhindert Teilnahme am Viertelfinale
- 27.03.2025
U15 will dritten Sieg in FolgeDas Fortuna-Wochenende in der Übersicht
- 27.03.2025
Fan-Forum zur digitalen Transformation des VereinsWie Fortuna Daten besser nutzen will
- 25.03.2025
Fortuna präsentiert Sondertrikot „Little Tokyo“Jersey in zwei Varianten unterstreicht Verbundenheit zwischen Fortuna, Düsseldorf und Japan