- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
U17 zum Jahresabschluss in Köln gefordert
Suker-Elf will Aufwärtstrend bei Viktoria Köln fortsetzen
Fortunas U17-Junioren wollen am Samstag, 16. Dezember, bei Viktoria Köln ihre gute Form der letzten Wochen bestätigen und einen erfolgreichen Abschluss vor der Winterpause feiern. Anstoß in Höhenberg ist um 11:00 Uhr.
Foto: Christof Wolff
Die aktuelle Form
Die Mannschaft von Trainer Sinisa Suker zeigt sich aktuell in sehr guter Verfassung: Sieben Punkte holten die Flingeraner in den letzten drei Spielen. Auf den 2:1-Sieg gegen Rot-Weiss Essen folgte ein starkes 0:0 gegen den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen, sowie jüngst der Sieg gegen den VfB Waltrop (3:1). Vor allem die Defensive der Fortunen überzeugte in den vergangenen Partien. In keinem der letzten sechs Spiele fing sich die Mannschaft von Suker mehr als ein Gegentor. In der Tabelle liegt die Fortuna nach 17 Spieltagen mit 19 Punkten auf dem neunten Rang.
Der Gegner
Die Saison von Viktoria Köln läuft bisher durchwachsen. Mit elf Punkten liegen die Rheinländer in der B-Junioren-Bundesliga West auf dem vorletzten Platz. In den vergangenen vier Ligapartien gegen den SC Paderborn (0:5), FC Schalke 04 (2:3), Rot-Weiss Essen (4:4) und DSC Arminia Bielefeld (1:2) sammelten die Kicker aus Höhenberg lediglich einen Punkt. Zudem kassierte die Mannschaft von Trainer Pietro Schiavo 14 Gegentore in diesen Spielen. Das Hinspiel der beiden Mannschaften zu Beginn der Saison endete torlos 0:0.
Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „Ich erwarte ein offenes Spiel, denn es ist immer unangenehm gegen die Viktoria zu spielen. Durch unsere Systemumstellung haben wir in den letzten Spielen deutlich mehr Stabilität und Selbstvertrauen bekommen. Wir wollen die Spannung hochalten, hochkonzentriert in das Spiel hineingehen und die letzte Partie vor der Winterpause erfolgreich gestalten.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 20.02.2025
„Wollen mutig nach vorne spielen“U23 empfängt den MSV Duisburg, U19 reist nach München, Heimspiel für U17
- 20.02.2025
Nino Paland wird neuer Koordinator U14-U1741-Jähriger kommt vom SV Werder Bremen
- 13.02.2025
„Freuen uns auf die besondere Atmosphäre“U23 gastiert in Wuppertal, U19 vor Derby, U17 startet in Hauptrunde
- 06.02.2025
„Wünschen uns solche Spiele“U23 vor nächstem Derby – U19 gastiert in Berlin, Testspiel für U17