14.04.2025 | 1. Mannschaft

Torklau, Bollwerk & Ende einer Durststrecke

5 Notizen zu #SCPF95

Ein 2:1-Auswärtssieg und drei enorm wichtige Punkte! Hier kommen unsere fünf Notizen zum Spiel beim SC Paderborn 07.

  • Foto: F95 / David Matthäus

Wieder drei Punkte in Ostwestfalen!
In den vergangenen sechs Partien in Paderborn gab es für die Flingeraner bei vier Niederlagen und zwei Unentschieden eher wenig zu holen. Durch den 2:1-Erfolg nimmt die Fortuna nach genau elf Jahren wieder drei Punkte aus Ostwestfalen mit nach Hause! Der letzte Auswärtssieg der Rot-Weißen datiert vom 4. April 2014 – ebenfalls ein 2:1-Sieg – u. a. mit Oliver Fink und unserem heutigen Sportdirektor Christian Weber in der Startelf.

Der Mann für die wichtigen Tore
Eine persönliche Durststrecke beenden durfte am Sonntag auch Danny Schmidt – sein letztes Pflichtspieltor erzielte er am 30. August 2024 im Heimspiel gegen Hannover 96. Der 22-Jährige stand in der 40. Minute goldrichtig und erzielte mit einem sehenswerten Flugkopfball die 1:0-Führung. Wie zuvor bereits in Ulm (2:1) und gegen Hannover (1:0) gewann die Fortuna die Partie nach einem Schmidt-Treffer. Weiter so, Danny!

Anharis Debüt
Nachdem bereits Jan Boller und Deniz Bindemann in den vergangenen Spielen debütierten, sammelte am Samstag nun Hamza Anhari seine allerersten Zweitliga- und Pflichtspiel-Minuten für die Profis der Rot-Weißen. Der 21-Jährige – der in 21 Regionalliga-Spielen bislang acht Scorer verzeichnen konnte – wurde in der Nachspielzeit für Shinta Appelkamp eingewechselt und half mit, den Sieg ins Ziel zu bringen. Herzlichen Glückwunsch, Hamza!

Erstes Saisontor vertagt
Jamil Siebert war in der 51. Spielminute schon zum Jubeln abgedreht. Schließlich hatte er den Ball gerade per schöner Volley-Abnahme und mithilfe der Unterkante der Latte ins Tor geschossen. Da Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aufgrund eines Foulspiels an Jona Niemiec zuvor bereits abgepfiffen und auf Strafstoß für die Fortuna entschieden hatte, zählte der vermeintliche erste Saisontreffer des 23-Jährigen nicht, worüber er sich nach dem Spiel in der Mixed Zone mit einem Augenzwinkern echauffierte: „Unfassbar! Ich dachte schon, dass ist so ein geiles Tor und dann pfeift der das ab.“ Am Ende konnten sowohl die F95-Fans als auch Siebert über die Aktion lachen, da zum einen Dawid Kownacki den Elfmeter zum 2:0 verwandelte und zum anderen sich der Innenverteidiger bereits neue Ziele setzte: „Dann mache ich das erste Saisontor halt nächste Woche.“ Wir haben nichts dagegen, Jamil!

Gute Defensivleistung von Kastenmeier & Co.
Florian Kastenmeier staunte nicht schlecht, als er in der 81. Minute – wohlgemerkt aus dem laufenden Spiel heraus – plötzlich einen strammen Abschluss des weit aufgerückten SCP-Torhüters Manuel Riemann aus etwa 25 Metern Torentfernung parieren musste. Wie bereits vergangene Woche bei dem Heimsieg gegen Münster – als hinten sogar die Null stand – verteidigte die Fortuna rund um ihren Torhüter „Flo“ gegen starke Paderborner kämpferisch und mit viel Leidenschaft. Cheftrainer Daniel Thioune lobte den 27-Jährigen nach dem Spiel für seine Präsenz im Strafraum und attestierte ihm „eines seiner besten Spiele unter mir in den drei Jahren, wenn man das Gesamtbild eines Torhüters sehen möchte.”

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Wednesday, 16. April 2025 um 01:13
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice