Elversberg im Höhenflug: Der Bundesliga-Traum lebt
Gegnervorschau #ELV: Fortuna gastiert im Saarland
Die Fortuna ist auch am 30. Spieltag der 2. Bundesliga auf fremdem Platz gefordert: Am Samstag, 19. April, sind die Rot-Weißen bei der SV 07 Elversberg zu Gast. Anstoß in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde ist um 13:00 Uhr. Die Gegnervorschau.
Trainer: Bereits seit mehr als sechs Jahren trainiert Horst Steffen die Sportvereinigung aus Elversberg und ist damit hinter Heidenheims Frank Schmidt aktuell der dienstälteste Cheftrainer im deutschen Profifußball. Der 56-Jährige übernahm die Saarländer in der Regionalliga Südwest und führte sie bis in die obere Tabellenhälfte der 2. Bundesliga. Am vergangenen Spieltag coachte Steffen, der ganz in der Nähe von Düsseldorf geboren wurde, die SVE zum 250. Mal in einem Pflichtspiel als Cheftrainer.
- Geburtsort: Meerbusch
- Alter: 56
- Im Amt seit: 29. Oktober 2018
- Punkte-Schnitt in Liga zwei: 1,62 Punkte
Statistik: Nach 29 Spieltagen stehen die Elversberger auf dem dritten Platz in der 2. Bundesliga. 47 Punkte haben die Saarländer im bisherigen Saisonverlauf sammeln können.
- 3. Platz I 13 Siege, 8 Unentschieden, 8 Niederlagen I 47 Punkte I 54:33 Tore
Formkurve: Die SVE hat gerade einen Lauf: Aus den vergangenen zehn Pflichtspielen verloren die Elversberger nur eins (0:1 gegen Münster) und holten dagegen fünf Siege (u. a. 6:0 gegen Regensburg). Dadurch steht die Steffen-Elf seit dem vergangenen Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz – noch nie standen die Saarländer in ihrer Historie besser da!
So liefen die letzten fünf Spiele:
- 3:1-Sieg bei Hannover 96 I 2. Bundesliga, 29. Spieltag
- 6:0-Sieg gegen Jahn Regensburg I 2. Bundesliga, 28. Spieltag
- 0:0-Unentschieden beim Hamburger SV I 2. Bundesliga, 27. Spieltag
- 6:1-Sieg beim SV Waldhof Mannheim I Testspiel
- 0:1-Niederlage gegen Preußen Münster I 2. Bundesliga, 26. Spieltag
Besonderheiten:
- Gefährliche Offensive: Die Elversberger haben bereits 54 Tore erzielt und sind somit die drittbeste Offensive der 2. Bundesliga hinter dem Hamburger SV (63 Tore) und dem 1. FC Magdeburg (55 Tore). Besonders großen Anteil daran hat Fisnik Asllani. Die Leihgabe der TSG 1899 Hoffenheim erzielte in der laufenden Saison 17 Tore und befindet sich damit in der Torjägerliste auf dem zweiten Platz hinter dem Hamburger Davie Selke (19 Tore). Am vergangenen Spieltag gelang dem 22-Jährigen sogar ein lupenreiner Hattrick.
- Weiße Weste: SVE-Torhüter Nicolas Kristof konnte in dieser Spielzeit bereits in zwölf Spielen die weiße Weste bewahren – das ist ligaweit absoluter Bestwert! Überhaupt kassierten die Saarländer in der laufenden Saison erst 33 Gegentore und stellen damit hinter Hannover 96 (30 Gegentore) auch die zweitbeste Defensive.
- Heimstark: Die SV Elversberg ist zuhause nur schwer zu besiegen. In 15 Partien holten die Saarländer im eigenen Wohnzimmer 26 Punkte. In der Heimtabelle belegt die SVE damit den dritten Platz hinter dem Hamburger SV (28 Punkte) und Hannover 96 (27 Punkte).
- Leidenschaftlicher Einsatz: Die SVE gibt ein sehr gutes Bild in den fußballerischen Grundtugenden Laufbereitschaft und Zweikampfstärke ab. Die Steffen-Elf hat die meisten Zweikämpfe aller Zweitligisten gewonnen (3. 190) und zählt zu den laufstärksten Mannschaften der Liga. Die 3.399 abgespulten Kilometer der Elversberger überbieten lediglich der SC Paderborn (3.480 km) und die Fortuna (3.413 km). Auch in den Statistiken zu Sprints und Intensiven Läufen sind die Saarländer ganz vorne zu finden.
Personal & Aufstellung: Cheftrainer Horst Steffen kann aller Voraussicht nach Luca Schnellbacher und Paul Stock im Kader zurückbegrüßen, die gegen Hannover 96 krankheitsbedingt gefehlt haben. Dagegen werden Semih Sahin und Lukas Petkov gegen die Fortuna fehlen: Beide haben am vergangenen Spieltag ihre fünfte Gelbe Karte gesehen.
- Ausfälle: Semih Sahin (5. Gelbe Karte), Lukas Petkov (5. Gelbe Karte), Frederik Jäkel (Knieverletzung), Patryk Dragon (Knieverletzung)
- Kapitän: Robin Fellhauer
- Bester Torjäger: Fisnik Asllani | 17 Tore
- Bester Vorlagengeber: Maurice Neubauer | 6 Torvorlagen
- Bevorzugte Formation: 4-2-3-1
- Mögliche Startelf: Kristof – Neubauer, Rohr, Pinckert, Baum – Sickinger, Fellhauer – Zimmerschied, Damar, Feil – Asllani