- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Wichtige Hinweise vor dem Pokalspiel in Essen
Informationen für Fortuna-Anhänger im Rahmen der Partie an der Hafenstraße
Schon seit zwei Monaten fiebern die Fans von Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf dem traditionsreichen Derby entgegen, in drei Tagen ist es endlich soweit. Vor dem rot-weißen Duell in der 1. Runde des DFB-Pokals an der Hafenstraße sollten Gäste-Fans - vor allem bei der Anreise - wichtige Hinweise beachten.
Die Fortuna weist ausdrücklich darauf hin, dass es zwecklos ist, ohne gültige Eintrittskarte für die Begegnung zum Stadion Essen zu reisen. Der Zutritt zum Stadion, aber auch zu den Stadion-Vorplätzen wird Fans ohne Ticket verwehrt. Den Fortuna-Anhängern wird empfohlen, mit den Entlastungszügen um 12:45 Uhr und 12:50 Uhr ab Düsseldorf Hbf anzureisen und in Essen Hbf in die Shuttlebusse zum Stadion umzusteigen - diese fahren direkt zum Gastbereich. In den Shuttlebussen gilt Glasflaschenverbot! Es sind 15 Shuttlebusse für Gästefans im Einsatz. Für alle Bahnfahrer wird der Weg über den Hauptbahnhof Essen und per Shuttlebus zum Stadion empfohlen. Nach dem Spiel fahren die Shuttlebusse zurück zu den Entlastungszügen.
In den Eingangsbereichen werden mehrere Zugangsschleusen aufgebaut, durch die nach und nach Fans zu den eigentlichen Einlässen durchgelassen werden. An diesen Schleusen finden Kartenvorkontrollen statt. Bei Drucksituationen werden die weiter hinten liegenden Einlässe sofort geschlossen. Aufgrund dieses Verfahrens kann es beim Einlass zu Verzögerungen oder Stauungen kommen. Im Stadion in Essen wird es keinen Alkohol geben.
Weitere Infos befinden sich in einem Fanbrief der Polizei und den offiziellen Informationen der Fortuna-Fanbetreuung.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 18.04.2025
Faninfos: Fortuna in ElversbergAusverkaufte URSAPHARM-Arena // Stadionöffnung ab 11:30 Uhr
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden