- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Danke, OTELO!
Gekommen als Sponsor – gegangen als Fan
Fünf Jahre lang zierte das Logo von OTELO die Brust der Fortunen. Nach dieser Saison endet die Partnerschaft zwischen dem Mobilfunkkonzern und F95: OTELO setzt mit seiner Marke künftig nicht mehr auf Sponsoring-Aktivitäten.
Abschiedsgeschenk: Alexander Madlung drischt einen OTELO-Ball ins Publikum.
Seit der Saison 2012/13 trat OTELO als Haupt- und Trikotsponsor der Fortuna auf. In diesen fünf intensiven Jahren haben beide Seiten viel gemeinsam erlebt, sodass am Ende weit mehr als nur eine gewöhnliche Partnerschaft entstanden ist. „Wir kamen als Sponsor. Wir gehen als Fan.“ lautete daher die große Abschiedskampagne von OTELO. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Im Rahmen der Kampagne lief wenige Augenblicke vor dem Anpfiff am Sonntag auch ein schönes Kurzvideo auf den Werbebanden im Stadion, auf dem sich Axel Bellinghausen nach und nach die Trikots der vergangenen Jahre über den Kopf zog – so wurde eindrucksvoll deutlich, wie lange der OTELO-Schriftzug auf den Trikots der Flingeraner prangte.
Nach dem Spiel bekamen dann die Fortuna-Fans Abschiedsgeschenke mit auf den Heimweg: Kapitän Oliver Fink und Co. schossen OTELO-Bälle bei ihrer Ehrenrunde durch die ESPRIT arena ins Publikum, wo die über 37.000 Zuschauer eifrig nach den Spielgeräten hechteten. So wird OTELO sicher in den Köpfen der Fortunen bleiben – nicht mehr als Sponsor, aber als Fan.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf