- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Japanischer Club wird bei Fortuna heimisch
Futsal-Abteilung freut sich über Zuwachs
Die Futsal-Abteilung des Japanischen Clubs Düsseldorf schließt sich zur neuen Saison 2019/20 der Fortuna an. Darauf einigten sich die beiden Abteilungsleiter der Vereine Ryoji Ishikawa und Lucas Stavenhagen in den vergangenen Wochen.
Die japanischen Futsaler, die in der vergangenen Spielzeit in der Futsal-Landesliga an den Start gingen, erreichten dort zum Abschluss einen soliden vierten Tabellenplatz. Für die 2017 gegründete Futsal-Abteilung des Japanischen Clubs war es im Verlauf schwierig, einen regelmäßigen Trainingsbetrieb aufzustellen und der organisatorische Aufwand für den laufenden Spielbetrieb war nicht minder hoch. Für Spielertrainer Ishikawa, der zuletzt zeitgleich die Oberligamannschaft des VfB Speldorf trainierte, war die Eingliederung bei Fortuna die einzig richtige Entscheidung. „Der Aufwand für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs wäre für uns unter den gegebenen Bedingungen nicht möglich gewesen. Zusammen mit der Fortuna geht es als gemeinsames Projekt weiter“, sagt Ishikawa.
Die Spieler des Japanischen Clubs werden sowohl in der Ersten als auch in der Zweiten Mannschaft der Fortuna-Futsal-Abteilung zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei größtenteils um höherklassig spielende Fußballer aus der Ober- und Landesliga im Raum Düsseldorf. „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Zusammenschluss. Dieser wird den Futsal-Standort Düsseldorf auch im Hinblick auf die kommende Futsal-Bundesliga stärken. Fußballern mit hervorragenden Anlagen den futsalerischen Feinschliff zu geben, das ist unsere Aufgabe und wird neben dem Aufbau einer Futsal-Jugend Hauptbestandteil unserer Entwicklung sein“ betont Stavenhagen.
Ishikawa und die neuen Fortunen haben den Trainingsbetrieb bereits aufgenommen und bereiten sich auf die kommende Spielzeit vor. Herzlich willkommen bei Fortuna Düsseldorf!
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf