- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Von Karnevalswagen, Ordensübergaben und Aufstellungen als Büttenreden
Rückblick auf die Aktionen rund um das Heimspiel gegen Holstein Kiel
Sportlich lieferte die Partie gegen Holstein Kiel sicherlich nicht viele Gründe zum Lächeln. Neben dem Platz war der 20. Spieltag für die Fortuna aber dennoch ein ganz besonderer, da es der letzte Heimspieltag vor Weiberfastnacht am 11. Februar war. www.f95.de wirft nochmal einen Blick auf die Karnevalsaktionen rund um die Partie.
Einen Stadionsprecher auf einem Karnevalswagen dürfte es in der Vergangenheit nicht allzu oft gegeben haben: André Scheidt moderierte die Begegnung mit den „Störchen“ vom am Spielfeldrand aufgestellten 125-Jahre-Rosenmontagswagen, der 2020 beim Karnevalszug zum Einsatz kam. Die Mannschaftsaufstellung trug er dabei sogar als Büttenrede vor.
Auch auf den Rängen gab es etwas zu sehen: Auf der Gegengerade der Arena wurden Fahnen der Düsseldorfer Karnevalsvereine ausgebreitet. Während der Halbzeitpause übergaben dann die Vorstandsmitglieder Thomas Röttgermann, Klaus Allofs und Christian Koke einen Fortuna-Karnevalsorden an Hans-Jürgen Tüllmann, Geschäftsführer des Comitee Düsseldorfer Carneval. Dieser wiederum verteilte ebenfalls Orden an den F95-Vorstand.
„Mit unseren Aktionen wollen wir nicht nur unsere Solidarität mit denen ausdrücken, die es an Karneval jedes Jahr aufs Neue schaffen, uns ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Es geht uns auch darum, die Bedeutung des Brauchtums zu unterstreichen, der unzertrennlich mit der Stadt Düsseldorf und somit auch mit der Fortuna verbunden ist“, sagte Fortuna-Marketingvorstand Christian Koke im Vorfeld des Spieltages.
Welche Aktionen bis Aschermittwoch noch anstehen, gibt es hier zum Nachlesen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 24.02.2025
Florian Kastenmeier wird FORTUNA-KIDS-CLUB-KapitänExklusive Autogrammstunde mit dem F95-Keeper
- 24.02.2025
F95-Fanshops an Altweiber und Rosenmontag geschlossenAbweichende Öffnungszeiten während Karneval
- 24.02.2025
U23 unterliegt Duisburg knappSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich
- 21.02.2025
FÜR ALLE, die gemeinsam mit uns helfen wollenSpendenaktion mit der TARGOBANK beim Heimspiel gegen Fürth, bei der Fans entscheiden für wen gespendet werden soll