- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
action medeor weitet Corona-Hilfe für Indien und Nepal aus
Spendenaufruf für Fortunas langjährigen Sozialpartner
Unter dem Eindruck der weiterhin dramatischen Nachrichten und Bilder aus Indien wird das Medikamentenhilfswerk action medeor, langjähriger Sozialpartner von Fortuna Düsseldorf, seine Corona-Soforthilfe für die betroffenen Regionen in den nächsten Tagen ausweiten. Unter anderem sollen mit Unterstützung von action medeor nun Beatmungsgeräte für ein Krankenhaus in Südindien beschafft werden, um die steigende Zahl von Covid-Patienten dort versorgen zu können.
„Unsere Partner in Indien berichten uns von schlimmen Zuständen“, erläutert Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. „Die Anzahl der Covid-Patienten in den Kliniken steigt täglich, man ist fieberhaft dabei, neue Covid-Stationen zu errichten. Die dafür notwendige Ausrüstung ist aber teuer und auf dem Weltmarkt inzwischen auch nur schwer zu beschaffen“, so Peruvemba. So koste ein Beatmungsgerät zur intensivmedizinischen Versorgung von Covid-Patienten mit schweren Verläufen rund 17.000 Euro. „Das ist viel Geld. Aber wenn diese Geräte fehlen, müssen Menschen sterben“, macht Peruvemba klar.
Neben der Situation in Indien sind die Helfer auch um die Lage im benachbarten Nepal besorgt. „Von dort erreichen uns ebenfalls besorgniserregende Nachrichten“, schildert Peruvemba. „Wir müssen davon ausgehen, dass die Corona-Welle von Indien nach Nepal überschwappt.“ action medeor ist daher bereits mit Partnern in Nepal im Gespräch, um auch dort Hilfe anzubieten.
Das Medikamentenhilfswerk hat vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Lage in Südostasien zu Spenden für die Corona-Nothilfe aufgerufen. Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun: Online unter www.medeor.de oder über das Spendenkonto DE78 3205 0000 0000 0099 93 bei der Sparkasse Krefeld, Stichwort „Corona-Hilfe weltweit“.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf