- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Packendes Fortuna-Scouting-Finale in Düsseldorf
F95 veranstaltet Turnier in der Zentralbibliothek mitten in der Stadt
Am Samstag, 7. Oktober, lud die Fortuna zu einem ganz besonderen Event ein: Im KAP1 in der Zentralbibliothek Düsseldorf fand das Finale der Fortuna-Scouting-Turniere statt. Dabei suchten die Rot-Weißen den dritten Spieler für ihr Gaming- und eSports-Team, der die Flingeraner neben Kai „Hensoo“ Hense und Joe „JH7“ Hellmann in der Virtual Bundesliga vertritt.
Die zwölf Halbfinalisten der drei Online-Vorturniere qualifizierten sich für das große Finale, das nicht nur vor Ort einige Fans und Mitglieder der Fortuna anzog, sondern auch live auf dem offiziellen Twitch-Kanal des Clubs gestreamt wurde. F95-Content-Creator Jan Dreker alias „Packsi“ und eSports-Kommentator Steve Leon kommentierten die Veranstaltung. Auch die Fortuna-Profis Jamil Siebert und Takashi Uchino waren als Gäste dabei, schauten den Teilnehmern über die Schultern und lagen sogar selbst Hand an die Controller. Zudem übernahm Siebert die Siegerehrung und übergab zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel der Saison 2023/24 an Paul Degner, der sich in einem packenden Endspiel nach Elfmeterschießen gegen Michael Haan durchsetzte und triumphierte. Auch die AOK, Fortunas Gesundheitspartner in den Bereichen Gaming und eSports, war vor Ort. Manuel Schäfer, Leiter Marketing und Prävention der Regionaldirektion Düsseldorf-Mettmann, sprach dabei im Livestream über die Partnerschaft mit den Rot-Weißen.
Wer letztlich der dritte eSportler der Fortuna wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Bei der Auswahl des Spielers stehen nicht nur das sportliche Können, sondern auch noch andere Faktoren im Fokus. So nehmen beispielsweise auch die Identifikation mit und das Wissen über Fortuna Düsseldorf wichtige Rollen ein.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf