„Müssen offensiv genauer und zielstrebiger werden“
U23 vor wichtigem Auswärtsspiel, U19 & U17 am Flinger Broich im Einsatz
Auf die U23 wartet in der Regionalliga West am Samstag das wichtige Auswärtsspiel bei Eintracht Hohkeppel. Während die U17 ebenfalls am Samstag im Einsatz ist und Alemannia Aachen empfängt, ist die U19 erst am Sonntag gefordert, wenn der TSV 1860 München im Paul-Janes-Stadion gastiert.
Eintracht Hohkeppel – U23 (Samstag, 5. April, 14:00 Uhr, Westkampfbahn)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 12. / 24 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen), N (Testspiel, 1:4 bei Viktoria Köln), N (0:2 gegen den FC Gütersloh)
- So lief das Hinspiel: 1:2-Niederlage
Der Gegner
- Trainer: Iraklis Metaxas
- Tabellenplatz: 14. / 22 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (0:3 bei SC Paderborn U23), U (1:1 gegen KFC Uerdingen), S (3:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen)
- Top-Torschütze: Enzo Wirtz (13 Tore)
Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Die Einstellung und Mentalität, die meine Mannschaft jede Woche auf den Platz bringt, ist sehr gut. Die Themen, an denen wir arbeiten müssen, liegen im offensiven Bereich. Da muss jeder Einzelne und das gesamte Team in den Abläufen noch genauer und zielstrebiger werden, damit wir nicht so viele Möglichkeiten brauchen, um ein Tor zu erzielen. Das wird auch gegen Hohkeppel von Bedeutung sein, denn ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe.“
U19 – TSV 1860 München (Sonntag, 6. April, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 1. / 13 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 bei Borussia Mönchengladbach), U (0:0 gegen Hertha BSC), S (Niederrheinpokal, 3:2 n.V. beim SC Velbert)
- So lief das Hinspiel: 3:0-Sieg
Der Gegner
- Trainer: Jonas Schittenhelm
- Tabellenplatz: 6. / 6 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (2:1 gegen den VfB Stuttgart), N (1:2 gegen Borussia Mönchengladbach), N (1:2 bei Hertha BSC)
- Top-Torschütze: Samuel Althaus (4 Tore)
Das sagt der Trainer
Engin Vural: „In Gladbach haben wir in der ersten Halbzeit keine gute Leistung gezeigt und keinen Zugriff auf das Spiel bekommen. Das konnten wir im zweiten Durchgang korrigieren und glücklicherweise noch einen Punkt mitnehmen. 1860 München hat in den Spielen stets auf Augenhöhe agiert. Deshalb erwarte ich auch am Sonntag eine enge Begegnung. Wir sind seit sieben Spielen ungeschlagen, wollen uns auch gegen 1860 in einem schweren Spiel behaupten und die nächsten Punkte einfahren.“
U17 – Alemannia Aachen (Samstag, 5. April, 11:00 Uhr, Flinger Broich)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 4. / 13 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (1:4 beim Wuppertaler SV), S (1:0 gegen den FC Hennef 05), N (0:3 bei Viktoria Köln)
- So lief das Hinspiel: 2:2-Unentschieden
Der Gegner
- Trainer: Dennis Jerusalem
- Tabellenplatz: 5. / 8 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 bei Kickers Offenbach), N (0:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen), N (Testspiel, 2:3 beim DJK FV Haaren)
- Top-Torschütze: Levyn Müller (6 Tore)
Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „Das Spiel in Wuppertal haben wir verdient verloren. Der WSV war griffiger und wollte es mehr. Wir haben es dem Gegner zu leicht gemacht und unsere Torchancen nicht genutzt. Auch mit Aachen erwarten wir wieder einen Gegner, der mit viel Leidenschaft agiert. Darauf müssen wir uns einstellen und von Beginn an voll da sein.“