18.04.2025 | Faninfos

Faninfos: Fortuna in Elversberg

Ausverkaufte URSAPHARM-Arena // Stadionöffnung ab 11:30 Uhr

Nach der Partie in Paderborn folgt mit dem Spiel bei der SV Elversberg gleich die nächste Auswärtsaufgabe für die Fortuna! Hier kommen die wichtigsten Faninfos für die mitreisenden Fortunen.

Allgemeines
Die URSAPHARM-Arena öffnet ihre Pforten um 11:30 Uhr. Das Stadion ist ausverkauft!

Erlaubte Fan-Utensilien

  • Kleine Fahnen (Stocklänge max. 2 Meter)
  • Doppelhalter (Stocklänge max. 2 Meter)
  • 5 Trommeln inkl. Schlegel
  • 5 Megafone inkl. Ersatzbatterien
  • 8 Schwenkfahnen (im Block)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner
  • Das Mitbringen von Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiv und auch Videokameras ist nicht erlaubt. Die Mitnahme einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-, sondern eine sogenannte Pocketkamera) ist gestattet.

Nicht erlaubt sind:

  • Pyrotechnik
  • Powerbanks
  • Blockfahnen
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc.  und sonstige rechtsextreme Symboliken

Informationen zum Einlass

  • Personen, die sich aufgrund erhöhtem Alkoholkonsums auffällig und ausfallend verhalten, kann im Ermessen des Ordnungsdienstes der Einlass verwehrt werden. Es wird Vollbier ausgeschenkt.
  • Am Gästeblock der URSAPHARM-Arena gibt es wenige und begrenzte Ablagemöglichkeiten. Daher wird gebeten, Gepäckstücke und Taschen im Bus/PKW oder ggf. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren. Bauch, Brust- und Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Grundsätzlich ist die Mitnahme von Getränken verboten. Ausnahmen gelten für Kleinkinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern. Hier sind TetraPaks bis 200 ml erlaubt.
  • Kameras (Video und Foto) zum Zwecke der kommerziellen Nutzung/Veröffentlichung sind verboten. Des weiteren sind Tele- und Wechselobjektive, sowie jedes weitere Zubehör (Stative und Fotokoffer) ebenfalls nicht erlaubt. 
  • Powerbanks sind im Stadion ebenfalls nicht erlaubt. 

Bezahlsystem im Gästebereich
Im Gästebereich kann mit Bargeld und bargeldlos gezahlt werden. An den Verkaufsständen gibt es Bratwürste, Lyoner, Frikadellen, Brezeln und Pizza.

Anreise mit dem Fanbus
Für Fanbusse besteht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, von bis zu acht Reisebussen unmittelbar am Gästeeinlass auf dem Parkplatz P-Gast der URSAPHARM-Arena zur Verfügung. Die Busse können gerne in diesem Bereich abgeparkt werden. Weitere Busse werden entlang der L-112 durch die Polizei vor Ort eingewiesen. Die Stellplätze sind wenige Minuten vom Stadion entfernt und Fußläufig. In Abhängigkeit der Anzahl der Reisebusse können eventuell zusätzlich noch mehrere Kleinbusse/PKW der Szene im Parkbereich P-Gast am Gästeblock untergebracht werden. Dies gilt es im Vorfeld entsprechend abzuklären. Es müssen die spieltagsbezogenen Empfehlungen der Polizei und des Ordnungsdienstes beachtet werden.

Anreise aus Richtung Mannheim/Kaiserslautern: Auf der A6 bis Kreuz Neunkirchen, dort auf die A8 Richtung Luxemburg. Ausfahrt 21 Elversberg. Rechts abbiegen. Dann befindet sich das Stadion nach 200 Metern auf der linken Seite.

Anreise aus Richtung Trier: Auf der A1 bis Kreuz Saarbrücken, dort auf die A8 Richtung Karlsruhe/Neunkirchen. Abfahrt 21 Elversberg. Der Stadionparkplatz befindet sich direkt an der Ausfahrt. 

Anreise mit dem PKW & 9-Sitzer
An der URSAPHARM-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Gästefans, die individuell mit dem PKW anreisen, wurde ein Park-&-Ride-Parkplatz mit Shuttleservice zum Stadion eingerichtet. Individuell anreisende Gästefans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste-P+R Sinnerthal (Navi-Adresse: Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen) zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Hier stehen ca. 300 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Im 15-Minuten-Takt werden Fans von dort direkt an das Stadion geshuttelt. Eine Anfahrtsbeschreibung findet jeder Fan auf der Rückseite seines Gästetickets, hinterlegt durch einen QR-Code. Fans sollten beachten, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist. Es wird grundsätzlich eine Anreise mit dem Zug an die Bahnhöfe in St. Ingbert oder Neunkirchen empfohlen. 

Anreise mit dem ÖPNV vom Bahnhof aus
An den Bahnhöfen St. Ingbert und Neunkirchen/Saar aus gibt es einen Shuttle-Transfer (alle 15 Minuten) für Gästefans zum Gästeblock.

Fan-Mobil
Das Fan-Mobil wird vor Ort neben dem Einlassbereich stehen.

Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Kevin Hallebach, Wolfgang Korte
Fanprojekt: Daniela Mathieu, Torsten Ziegs

Fanhilfetelefon für Frauen
Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als erste Ansprechpartnerinnen vor Ort.

Medif NRW
Ziel des Projektes ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans Organisationen im Profi- und Amateurbereich sowie sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Stadionordnung

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 19. April 2025 um 21:27
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice