19.04.2025 | 1. Mannschaft

„Würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben können"

MIXED ZONE: Die Stimmen zum Unentschieden in Elversberg

Die Fortuna nahm beim 1:1-Unentschieden bei der SVE einen Punkt mit nach Düsseldorf. Das hatten die Trainer und Spieler nach der Partie zu sagen.

  • Foto: F95 / Christian Monius

Daniel Thioune, Cheftrainer: „Wir haben das bekommen, was wir erwartet haben. Elversberg ist eine spielstarke Heimmannschaft. Ich würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben können. Wir sind in beiden Boxen da, vielleicht aktuell sogar federführend, was das Verteidigen in der eigenen Box und die Effizienz in der Offensive angeht. Alles, was zwischen den Sechzehnern abging, gehörte den Elversbergern. Sie haben verdient ausgeglichen. Die Elfmeterszene war hart gegen uns, vielleicht aber doch vertretbar. Danach hatten wir dann noch die Chance von Moritz Heyer. Es ist ein gewonnener Punkt für uns. Wir wollten nicht verlieren. Hier sind einige schon böse verprügelt worden. Das ist uns erspart geblieben, weil wir sehr gut gearbeitet haben.“

Horst Steffen, Trainer SV Elversberg: „In der Anfangsphase haben sich beide Teams noch abgetastet. Es ging dann mehr und mehr in die Richtung, dass wir eine gute Spielkontrolle hatten. Unsere Abläufe waren da, aber es war schwer, richtig klare Situationen herauszuspielen. Wir waren schon deutlich überlegen mit vielen Abschlüssen, aber auch Möglichkeiten, die wir nicht genau zu Ende gespielt haben. Wir haben trotzdem ein herausragendes Spiel gegen die Fortuna gespielt und hätten mehr als einen Punkt verdient. Am Ende muss ich mit dem 1:1 leben. Ich bin froh, dass wir so ein Spiel abliefern konnten. Das Ergebnis hat nicht ganz dazu gepasst. Wir schauen jetzt mal die nächsten Spieltage, was so passiert.“

Andre Hoffmann: „Wenn ich die 90 Minuten betrachte, nehmen wir den Punkt sehr gerne mit. Wenn ich den Spielverlauf sehe, habe ich natürlich ein anderes Gefühl. Wenn wir auswärts so spät in Führung gehen, dann will ich die Führung auch ins Ziel bringen, den Gegner mit Kontern bestrafen und das Spiel gewinnen. Zumal wir das Gegentor durch einen Elfmeter kassiert haben und nicht aus dem Spiel heraus. In der letzten Linie und mit den beiden Sechsern davor haben wir viel wegverteidigt bekommen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Elversberg spielüberlegend war, wir viel verteidigen mussten und uns vielleicht auch ein bisschen zu viel aufs Verteidigen konzentriert haben. Mit dem Ball haben wir uns, wie bereits in den vergangenen Wochen, schwer getan."

Florian Kastenmeier: „Wenn man sich die Statistiken anschaut, dann ist der Punkt okay. Ich glaube, wir haben drei Mal auf das Tor geschossen und ein Versuch war drin. Natürlich ist der Elfmeter unglücklich, aber im Großen und Ganzen war es eine sehr gute Mannschaftsleistung. Wir nehmen den Punkt gerne mit. Die Jungs verteidigen viel weg. Das zieht sich seit Wochen so und ist sehr, sehr gut. Es war heute wieder eine enorme Willensleistung.“

Ísak Jóhannesson: „Das Ergebnis müssen wir so mitnehmen, Elversberg hat sich den Ausgleich verdient. Hätten wir das Spiel am Ende mit 1:0 gewonnen, wäre es etwas glücklich gewesen, denn sie haben in der ersten Halbzeit deutlich besser gespielt und einige Chancen kreiert. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber wir haben uns zunächst nicht viele Torchancen herausspielen können. Der Treffer für uns ist dann ein wenig aus dem Nichts gekommen. Es ist ärgerlich, dass wir die Führung durch einen Elfmeter wieder abgeben und darauf noch eine große Chance nicht nutzen. Unter dem Strich ist das 1:1 ein faires Ergebnis."

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 19. April 2025 um 23:31
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice