Ein Club mit zwei Gesichtern
Gegnervorschau #FCN: Fortuna empfängt Franken zum Topspiel
Die Fortuna lädt am 31. Spieltag der 2. Bundesliga zum vorletzten Heimspiel der Saison ein: Am Samstag, 26. April, empfangen die Rot-Weißen zum Topspiel den 1. FC Nürnberg. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 20:30 Uhr. Die Gegnervorschau.
Trainer: Mit Miroslav Klose sitzt ein bekannter Name auf der Trainerbank des FCN. Dabei erreichte der Weltmeister von 2014 seine größten Erfolge im Fußball (bislang) nicht als Trainer, sondern als aktiver Spieler. Als Cheftrainer war der 46-Jährige bereits im Nachwuchs von Bayern München und beim österreichischen Erstligisten SCR Altach tätig.
- Geburtsort: Opole (POL)
- Alter: 46
- Im Amt seit: 1. Juli 2024
- Punkte-Schnitt in Liga zwei: 1,47 Punkte
Statistik: Nach 30 Spieltagen stehen die Nürnberger auf dem achten Platz in der 2. Bundesliga. 44 Punkte haben die Franken im bisherigen Saisonverlauf sammeln können.
- 8. Platz I 13 Siege, 5 Unentschieden, 12 Niederlagen I 44 Punkte I 51:48 Tore
Formkurve: Der FCN ist die drittbeste Mannschaft der Rückrunde und hat zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr Punkte gesammelt als in der Hinrunde. Zuletzt zeigten die Franken aber zwei verschiedene Gesichter: Neben Siegen gegen Fürth, in Münster und in Kaiserslautern gab es Niederlagen gegen Hamburg, Paderborn und in Regensburg.
So liefen die letzten fünf Spiele:
- 2:3-Niederlage gegen SC Paderborn 07 I 2. Bundesliga, 30. Spieltag
- 2:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern I 2. Bundesliga, 29. Spieltag
- 0:3-Niederlage gegen den Hamburger SV I 2. Bundesliga, 28. Spieltag
- 1:2-Niederlage beim SSV Jahn Regensburg I 2. Bundesliga, 27. Spieltag
- 3:0-Sieg gegen SpVgg Greuther Fürth I 2. Bundesliga, 26. Spieltag
Besonderheiten:
- Wenige Flanken: Die Franken schlagen ligaweit die wenigsten Flanken aus dem Spiel heraus (184). Zum Vergleich: Der SSV Ulm liegt mit 221 Flanken aus dem Spiel auf dem vorletzten Platz. Am häufigsten flanken die Paderborner aus dem Spiel heraus (425).
- Torgefahr: Stefanos Tzimas ist mit zwölf Saisontoren in dieser Spielzeit der beste Torjäger des FCN. Das Talent des 19-jährigen Stürmers ist auch anderen Vereinen aufgefallen: Im Sommer wechselt der Grieche in die Premier League zu Brighton & Hove Albion.
- Feines Füßchen: Ebenfalls für Torgefahr sorgt beim Club mit Julian Justvan ein Spieler mit Bundesliga-Erfahrung. Neben seinen sechs Saisontoren ist der 27-Jährige mit elf Assists gleichauf mit dem Hamburger Jean-Luc Dompé der beste Vorlagengeber der 2. Bundesliga. Besonders seine Standards sind gefährlich.
Personal & Aufstellung: FCN-Kapitän Robin Knoche ist im Teamtraining zurück und steht Cheftrainer Miroslav Klose wieder zur Verfügung. Stefans Tzimas absolvierte zum Wochenstart eine individuelle Einheit – auch seine Rückkehr auf den Platz ist wahrscheinlich. Jens Castrop zog sich am vergangenen Spieltag gegen Paderborn eine Teilruptur des Außenbandes im Knie zu und fällt aus. Berkay Yilmaz hat gegen Paderborn seine fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt gesperrt.
- Ausfälle: Berkay Yilmaz (5. Gelbe Karte), Jens Castrop (Außenbandteilruptur im Knie)
- Kapitän: Robin Knoche
- Bester Torjäger: Stefanos Tzimas I 12 Tore
- Bester Vorlagengeber: Julian Justvan I 11 Torvorlagen
- Bevorzugte Formation: 3-4-1-2
- Mögliche Startelf: Reichert – Karafiát, Knoche, Drexler – Soares, Lubach, Jander, Janisch – Justvan – Tzimas, Emreli