- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„Tun-Arena“ am Düsseldorf Airport
Arena-Modell ab sofort als Dauerleihgabe im Ankunftsbereich
Ein beeindruckendes Modell der Düsseldorfer ESPRIT arena mit rot-weißer Note ist ab sofort im Ankunftsbereich des Düsseldorf Airport zu sehen: die sogenannte „Tun-Arena“. In einjähriger Arbeit hat der Künstler Torsten Kimura das Werk erschaffen.
Kimura ist bereits seit längerem ein Begriff in der Düsseldorfer Sportszene und somit auch im Umfeld der Fortuna. Seine Begeisterung für den Verein und die Heimspielstätte ESPRIT arena hat er in spektakulärer Form zum Ausdruck gebracht - mit einer von ihm als „Kunstfanstadion Tun-Arena“ bezeichneten Nachbildung der Stockumer Arena.
Das Modell im Format 150 cm x 115 cm x 80 cm hat der 44-Jährige aus ca. 12.000 Einzelteilen erschaffen. Hierfür verwendete er im Wesentlichen Holz, Styropor, Schachtelmasse, Papier und Pappe. Er ergänzte sein Werk mit Aufklebern, Aufnähern, Pins, Fähnchen, Figuren und Anstecknadeln, die er mit großer Leidenschaft über viele Jahre gesammelt hatte.
Zu seiner Motivation, ein solches Modell zu errichten, sagte Kimura: „Die Arena spiegelt die ganze Bandbreite von Emotionen wider: von der Euphorie über Gefühle, Liebe, Hoffnung, Leidenschaft, Trauer, Freude, Enttäuschung, bis hin zu Erleichterung, Wut, Freundschaft, Sehnsucht und Geborgenheit.“
Das „Kunstfanstadion“ wurde 2011 in Ratingen begonnen und 2012 in Düsseldorf vollendet. Nun wird das Werk erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist im Ankunftsbereich am Düsseldorf Airport als Dauerausstellung zu sehen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf