- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Sararer als Paderborn-Experte
Statistische Daten und Fakten zum Heimspiel gegen den SCP
Nach dem 1:1 zum Saisonstart beim 1. FC Union Berlin will das Team von Cheftrainer Frank Kramer nun eine gelungene Heimspielpremiere feiern. Zu Gast ist der Bundesliga-Absteiger SC Paderborn, der am vergangenen Wochenende zum Auftakt gegen den VfL Bochum mit 0:1 verlor. Nach einjähriger Pause kommt es am Sonntagmittag (Anstoß 13:30 Uhr) zum Wiedersehen der Rheinländer mit den Ostwestfalen.
Es ist das 19. Pflichtspiel zwischen beiden Vereinen. Die Gesamtbilanz ist nach 18 Duellen ausgeglichen und steht aktuell bei: 5 - 8 - 5 und 22:27 Toren. Kuriosität am Rande: Die Fortuna duellierte sich schon in vier verschiedenen Spielklassen mit dem SCP. In der Regionalliga West, der Regionalliga Nord, der dritten Liga und der 2. Bundesliga trafen die Westfalen und die Rheinländer schon aufeinander.
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg), Marco Achmüller (Bad Füssing), Daniel Schlager (Rastatt), Benjamin Bläser (Niederzier)
Statistische Daten und Fakten rund um das Spiel:
• Sercan Sararer gewann mit Fürth seine jüngsten vier Spiele gegen Paderborn (u.a. 4:0 und 5:1), beim letzten Duell war er dabei gleich an drei Treffern direkt beteiligt.
• Christian Strohdiek wechselte in diesem Sommer nach 15 Jahren von Paderborn zur Fortuna und steht vor seinem ersten F95-Heimspiel.
• Frank Kramer verlor als Trainer nie gegen den SCP (3:0 und 2:2 mit Fürth in der Saison 2013/14).
• Das letzte Aufeinandertreffen gestaltete die Fortuna siegreich. Beim 2:1 hießen die Torschützen Ben Halloran und Erwin Hoffer auf Seiten der Rot-Weißen. Für die Padeborner traf Alban Meha zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 19.04.2025
„Würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben...MIXED ZONE: Die Stimmen zum Unentschieden in Elversberg
- 17.04.2025
„Müssen brutal aggressiv gegen den Ball arbeiten"PRESSEKONFERENZ: Cheftrainer Daniel Thioune vor #ELVF95
- 16.04.2025
Ísak Jóhannesson zurück im TrainingPersonal-Update: So sieht es vor #SVEF95 aus
- 15.04.2025
Elversberg im Höhenflug: Der Bundesliga-Traum lebtGegnervorschau #ELV: Fortuna gastiert im Saarland