- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Besondere Aufwärmshirts mit einer wichtigen Botschaft
IM FOKUS: Fortuna setzt Zeichen in mehrere Richtungen
Mit besonderen Aufwärmshirts haben Oliver Fink und Co. am Sonntagabend den Rasen der Düsseldorfer Arena betreten. Anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball, an dem der Opfer der Nationalsozialisten gedacht wurde, trug die Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel bei ihrem Warmmachprogramm Shirts mit der Aufschritt „!Nie wieder“. Unterdessen gedachte der Traditionsverein auch einer Vereinslegende, die vor wenigen Tagen 100 Jahre alt geworden wäre.
Am Sonntag jährte sich zum 74. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Die Fortuna hat sich daher, wie auch in den vergangenen Jahren, dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball - !Nie wieder“ angeschlossen. Die Spieler der Düsseldorfer haben mit ihren Warmmachshirts auf die Initiative aufmerksam gemacht. Weitere Infos finden sich hier.
Außerdem stand das erste Heimspiel im Jahr 2019 im Zeichen von Fortuna-Legende Anton „Toni“ Turek, der am 18. Januar 100 Jahre alt geworden wäre. Gespielt wurde deswegen in Toni-Turek-Sondertrikots, die im Herbst in limitierter Zahl in den Verkauf gegangen und schnell ausverkauft waren. Auch die F95-Fans gedachten der Torhüter-Legende. Sie zeigten kurz vor dem Anstoß eine sehenswerte Choreographie auf der Südtribüne, in der sie an den „Fußballgott“ erinnerten.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf