- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Heimstärke trifft auf Erfolglosigkeit
Die Statistik zum Spiel Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC
Es ist die 31. Auflage. Denn bislang gab es exakt 30 Pflichtspiele beider Klubs gegeneinander (erstmals in der Saison 1966/67). In der 2. Bundesliga ist es erst das dritte Duell. Und die ersten beiden Begegnungen gewann der KSC in der Saison 1998/99 zu Hause mit 3:1 und das Rückspiel im Rheinstadion mit 1:0. Diese Partie war vor über zehn Jahren gleichzeitig auch das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine.
Die Bilanz in der Bundesliga ist negativ - im Pokal ausgeglichen
Genau 24 Spiele fanden in der Bundesliga zwischen der Fortuna und dem KSC statt. Aus Düsseldorfer Sicht gab es dabei 7 Siege - 6 Unentschieden - 11 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 37:39 Treffern. Den letzten Fortuna-Sieg gab es am 17. März 1996 beim 2:0-Heimerfolg über die Badener. Im DFB-Pokal kamen beide Vereine in vier Duellen je zwei Mal eine Runde weiter. In den Spielzeiten 1979/80 und 86/87 konnte sich die Rot-Weißen durchsetzen, dagegen behielten die Blau-Weißen ihrerseits 1992/93 und 95/96 die Oberhand.
Beste Zweikampfwerte!
Die Fortuna ist derzeit in der 2. Bundesliga das zweikampfstärkste Team der Liga (Erfolgsquote von 52,9%). Die Gäste sind dagegen die zweitschlechteste Elf in dieser Kategorie (47,1%). Vor heimischer Kulisse ist das Team von Chefcoach Norbert Meier als eines von zwei Teams (FC Augsburg) in dieser Saison noch unbesiegt (3 Siege, 2 Remis). Zudem kassierte der Aufsteiger nur zwei Gegentreffer - Spitzenwert in der Liga! Die Auswärtsbilanz der Karlsruher ist ausgeglichen: 2 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen bei 8:8 Toren. Allerdings warten die Badener nunmehr seit vier Spielen auf einen Dreier (2 Remis, 2 Niederlagen) - allein Schlusslicht Ahlen weist eine noch längere Durststrecke auf (13).
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 19.04.2025
„Würde behaupten, dass wir mit dem Ergebnis heute leben...MIXED ZONE: Die Stimmen zum Unentschieden in Elversberg
- 17.04.2025
„Müssen brutal aggressiv gegen den Ball arbeiten"PRESSEKONFERENZ: Cheftrainer Daniel Thioune vor #ELVF95
- 16.04.2025
Ísak Jóhannesson zurück im TrainingPersonal-Update: So sieht es vor #SVEF95 aus
- 15.04.2025
Elversberg im Höhenflug: Der Bundesliga-Traum lebtGegnervorschau #ELV: Fortuna gastiert im Saarland