- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Samba-Trikots unterm Hammer
Gelben Kult-Trikots der abgelaufenen Saison erfolgreich versteigert
Das sogenannte Ausweichtrikot einer Mannschaft muss sich laut Statuten der Deutschen Fußballiga farblich vom Heim- und Auswärtsdress deutlich unterscheiden. Zweimal spielte das Team von Chefcoach Norbert Meier in der abgelaufenen Spielzeit in ungewohntem knallgelb und hat sich somit vorbildlich an diese Vorgabe gehalten. Die unübliche Farbe stellte sich sogar als Trumpf für die Rot-Weißen heraus: Mit einem 2:0 beim Tabellenführer Kaiserslautern in nongelben Jerseys überraschte die Fortuna an jenem Oktoberabend im Fritz-Walter-Stadion somit doppelt. Jene Kulttrikots kamen in der letzten Woche unter den Hammer und haben für Fortunas Jugendabteilung stolze 6826,38 Euro herausgeholt.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Mit 666,- Euro erzielte das Trikot mit der Nummer "9" den höchsten Preis. Dies trug Doppeltorschütze Ranisav Jovanovic beim Auswärtssieg in Kaiserslautern. Aber auch das Trikot von Sturmpartner Marcel Gaus und Abwehrmann Bamba Anderson waren sehr begehrt und kamen für 605,- Euro unter den Hammer. Insgesamt wurden durch die Versteigerung 6826,38 Euro erwirtschaftet, die nun der Jugendabteilung der Flingeraner zu Gute kommt.
Die Höchstbietenden werden informiert und können sich ihre "Trikot-Schätze" entweder direkt abholen oder sich postalisch zusenden lassen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf