- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
F95 und Aramark setzen Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Bedürftige dürfen nach Fortuna-Heimspiel in den Business-Bereichen speisen
In einer langfristig geplanten Initiative bekommen Bedürftige fortan das restliche Buffetangebot bei diversen Fortuna-Heimspielen in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Das Gemeinschaftsprojekt von Aramark, Fortuna Düsseldorf, Gutenachtbus Düsseldorf von vision:teilen und der Betreibergesellschaft D.LIVE soll auf diese Weise Mittellose unterstützen und wertvolle Lebensmittel vor der Tonne retten.
Für die Buffets in den Business-Bereichen der Merkur Spiel-Arena werden Lebensmittel von Aramark-Mitarbeitern aufwendig zu raffinierten Gerichten weiterverarbeitet. Damit das Übriggebliebene fortan nicht im Müll landet, werden nach Fortuna-Heimspielen 35 Personen in den XTiP-Business-Club eingeladen, sich am Buffet zu bedienen. Mitarbeiter des Gutenachtbusses begleiten dabei die Bedürftigen und kümmern sich um die Abwicklung.
„Mit Aramark, dem Gutenachtbus und der Betreibergesellschaft D.LIVE haben wir uns für dieses Projekt starke Partner an die Seite geholt, um Menschen zu helfen und dabei der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken“, sagt Paul Jäger Direktor CSR bei Fortuna Düsseldorf, dem Initiator des Projekts.
„Nach langer Planung und einer intensiven Vorbereitungsphase können wir nun endlich mit der Umsetzung starten und vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich an unserem reichhaltigen Buffet zu bedienen. Dass wir damit gleichzeitig wertvolle Lebensmittel vor der Vernichtung retten, ist ein toller Nebeneffekt“, erklärt Michael Gundler, Betriebsleiter bei Aramark.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf