- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Zurück zum Beton
Anmeldeschluss am Montagabend um 20:00 Uhr!
Zurück zum Beton! Unter diesem Motto geht’s am Samstag, 22. Juni, auf den frisch im Fortuna-Design gebrandeten Bolzplatz unter der Theodor-Heuss-Brücke. Ab 15:00 Uhr findet nicht nur ein spannendes Streetsoccer-Turnier statt, sondern auch der Verkaufsstart des neuen Ausweichtrikots für die anstehende Bundesliga-Saison 2019/20. Der Anmeldeschluss ist am Montagabend um 20:00 Uhr.
Wer sich und sein Team für das Streetsoccerturnier anmelden möchte, kann dies noch bis Montagabend, 20:00 Uhr, unter Angabe eines Teamnamens, der Namen der Teammitglieder, dem Alter der Spieler (jeder Spieler muss mindestens 16 Jahre alt sein) und der Trikotgröße jedes Spielers tun. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf und maximal acht Spielern. Eine Mail mit allen Daten an zzb@f95.de genügt. Anmeldeschluss ist Montag, 17. Juni, um 20:00 Uhr – die acht Startplätze werden im Anschluss daran zeitnah vergeben. Neben Ruhm und Ehre gibt es an dem Tag auch einen Preis für das Siegerteam zu gewinnen. Die acht teilnehmenden Mannschaften werden in zwei Vierergruppen um den Halbfinaleinzug und schließlich um die „Krone“ spielen.
Aber auch als Zuschauer lohnt es sich, an der Theodor-Heuss-Brücke vorbeizuschauen. Allein der in Fortuna-Farben gebrandete Bolzplatz ist schon ein Hingucker. Das neue Ausweichtrikot für die kommende Saison ist es ebenfalls und wird in diesem Rahmen erstmals „in natura“ zu sehen sein und verkauft. Außerdem gibt ein „Fußball-Freestyler“ seine außergewöhnlichen Tricks zum Besten und ein Foodtruck sowie ein Bierwagen sorgen für die kulinarische Versorgung.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf