- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„Des Teufels General“ in Düsseldorf
Fortuna unterstützt die Inszenierung im ALTEN KESSELHAUS auf dem AREAL BÖHLER - am 5. und 6. Juli
Mit Unterstützung des Fördervereins von Fortunas Nachwuchsleistungszentrums - in Zusammenarbeit mit der CSR-Abteilung des Vereins und der AG Geschichte – bringt die Volksbühne Düsseldorf e.V. den Klassiker „DES TEUFELS GENERAL“ von Carl Zuckmayer nach Düsseldorf. Hintergrund ist das dauerhafte Bemühen Fortunas – auch im Hinblick auf die eigene Vereinshistorie – der „Erinnerungskultur“ gerecht zu werden.
Die Inszenierung von Sascha Dücker mit seinem mehrfach ausgezeichneten Nachwuchs-ensemble „Mariengarden“ aus Borken-Burlo legt dabei weniger Wert auf die heroische Gestalt des Generals (im Film aus den 50er Jahren sehr überzeichnet von Curd Jürgens unter dem Düsseldorfer Regisseur Helmut Käutner dargestellt) als vielmehr die Zerrissenheit und den Mut der historischen Figur Ernst Udet, Juden und Widerstandskämpfern unter eigener Lebensbedrohung mutig zu helfen, um daraus resultierend, Zivilcourage und Haltung zu zeigen… bis in den eigenen Tod.
Dies ist nach 2017 („Spiel um Zeit“ – Das Mädchenorchester von Ausschwitz) die zweite Zusammenarbeit. Der Förderverein des NLZ will so auf anspruchsvolle Weise den jüngeren Fortunen und Eltern die neuere Deutsche Geschichte entsprechend jugendgerecht näher bringen.
Die Aufführungen sind am 5. und 6. Juli, jeweils um 19:30 Uhr im ALTEN KESSELHAUS auf dem AREAL BÖHLER - Karten gibt es für 5 und 10 Euro über den Förderverein und in den Fortuna-Fanshops.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf