- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Ogunbiyi für Tor des Monats nominiert
Fortunas Amputierten-Fußballer mit Traumtor in der Bundesliga
In der neu gegründeten Amputierten-Fußball Bundesliga ist F95-Spieler Sentoji Ogunbiyi beim Saisonauftakt gegen Anpfiff Hoffenheim ein Traumtor gelungen. Beim 4:1-Erfolg seiner Mannschaft erzielte der Fortune das zwischenzeitlich 3:0 tief aus der eigenen Spielhälfte. Somit steht der Fortune gemeinsam mit Nico Ochojski (SC Verl), Armindo Sieb (Deutschland U19), Baris Atik (1. FC Magdeburg) und Erling Haaland (Borussia Dortmund) für das Tor des Monats September zur Auswahl.
Sentoji Ogunbiyi bei einem Freundschaftsspiel gegen Fortunas Traditionsmannschaft
Haaland traf gegen Union Berlin sehenswert per Heber, Atik hatte im Spiel gegen Borussia Dortmund II einen Freistoß aus spitzem Winkel in den Knick gezirkelt, Sieb traf gegen die englische U19 per Fallrückzieher und Ochojski war gegen 1860 München mit einer Direktabnahme aus großer Entfernung erfolgreich. In diese illustre Runde reihte sich Ogunbiyi mit seinem Fernschuss ein. Nach einer Ecke der Hoffenheimer bekam er den Ball kurz vor dem eigenen Tor und schlug das Spielgerät über das 51 Meter lange Feld über den chancenlosen Hoffenheimer Keeper hinweg ins Tor. Sein Treffer zum 3:0 sorgte gleichzeitig für die Vorentscheidung. UNTER DIESEM LINK können Fortuna-Fans das Tor noch einmal genießen. HIER kann für den Amputierten-Fußballer abgestimmt werden.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf