- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna begrüßt Delegation der CHUO-Universität
Kooperations-Workshop findet zum fünften Mal statt
Die Fortuna hat in dieser Woche Besuch aus Japan: Eine Delegation der Chuo-Universität, mit der der Traditionsverein seit 2020 kooperiert, hält für eine Woche einen Workshop in Düsseldorf ab. Bei der Fortuna erhält die Delegation aus zehn Studierenden, einem Professor und einem wissenschaftlichen Mitarbeiter Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche.
Fotos: F95 / David Matthäus
Der Workshop mit der Chuo-Universität findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Da der Workshop in den ersten beiden Jahren der Kooperation aufgrund der Corona-Pandemie nur digital stattfinden konnte, bekommt die Fortuna nun zum dritten Mal persönlichen Besuch von ihrem Kooperationspartner in Düsseldorf.
Nach der heutigen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Alexander Jobst nehmen die japanischen Studentinnen und Studenten in den kommenden Tagen an mehreren Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten wie Fanbetreuung, Ticketing, Vermarktung sowie Nachhaltigkeit teil und werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Fortuna. Als Highlight steht am Samstagabend der gemeinsame Besuch des Heimspiels gegen Hertha BSC an.
Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender der Fortuna: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Delegation der Chuo-Universität nun bereits zum dritten Mal bei uns in Düsseldorf begrüßen dürfen. Dass die Fortuna in Japan so viel Interesse weckt, ist für uns ein tolles Zeichen und der gemeinsame Austausch daher von hoher Bedeutung.“
Takeo Watanabe, Professor der Chuo-Universität: „Wir sind sehr dankbar dafür, dass die Fortuna uns eine solch inspirierende Lernmöglichkeit gibt. Wir freuen uns auf eine spannende Woche!"
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 21.02.2025
FÜR ALLE, die gemeinsam mit uns helfen wollenSpendenaktion mit der TARGOBANK beim Heimspiel gegen Fürth, bei der Fans entscheiden für wen gespendet werden soll
- 20.02.2025
NLZ-Teams vor spannenden TestspielenDas Fortuna-Wochenende in der Übersicht
- 20.02.2025
Virtuelles Rheinderby für Gaming- & eSports-TeamFortuna hat die Playoffs vor Augen
- 17.02.2025
U19 punktet gegen MönchengladbachSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich