- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Endlich wieder Zuschauer!
Fortuna darf Heimspiele vor 20 Prozent der Stadionkapazität austragen
Nachdem die Fortuna-Heimspiele seit mehreren Monaten aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ohne Zuschauer stattfinden mussten, kann die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Rösler das Heimspiel gegen die Würzburger Kickers am 26. September nun wieder vor eigenen Fans bestreiten. Dies haben die Staatskanzleien und das Land NRW am Dienstag entscheiden. Der Verein klärt nun die letzten Details mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt, damit schnellstmöglich alle Dauerkarteninhaber und Vertragspartner über das weitere Vorgehen informiert werden können.
Thomas Röttgermann, Vorstandsvorsitzender: „Wir freuen uns sehr, dass wir nun schon zu unserem ersten Heimspiel vor Zuschauern spielen können. Nach fast sieben Monaten ohne Fans sehnen wir uns alle nach Spielen mit Zuschauern, denn ohne sie fehlt dem Fußball die Seele! Wir alle lieben diesen Sport, aber durch die besondere Stimmung in den Stadien, durch gemeinsame Erlebnisse mit Freunden und der Familie und durch die Interaktion mit den Mannschaften auf dem Rasen, bekommt der Fußball seinen ganz besonderen Stellenwert. Unsere intensive Vorarbeit zahlt sich jetzt aus und wir werden nun gemeinsam mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt die letzten Details klären. Unsere Fans wissen um den Vertrauensvorschuss und wir sind überzeugt davon, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Sobald wir die maximal erlaubte Zuschauerzahl kennen - die wir natürlich anstreben - werden wir schnellstmöglich auf unsere treuen Dauerkarteninhaber und Vertragspartner zugehen und unser weiteres Vorgehen erläutern und loslegen.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf