- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Einblicke in den NLZ-Alltag
Fortuna veranstaltet Kabinengespräch für Fans und Mitglieder
Am Dienstagabend fand im Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf das Kabinengespräch statt, bei dem Fans und Mitglieder der Flingeraner einen Einblick in die tägliche Arbeit bei den Rot-Weißen bekommen können. Dieses Mal besonders im Fokus: Die Schulkindbetreuung im NLZ.
Zunächst wurde den anwesenden Fans in einem Vortrag das Konzept der Bewegten Schulkindbetreuung (BSB) für die Jahrgänge U9 bis U11 vorgestellt. Die BSB übernimmt dabei die Aufgaben einer offenen Ganztagsschule und das Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna ist das einzige in Deutschland, dass den Fokus so konkret auf die Betreuung der Kinder im Grundschulalter legt.
Anschließend wurde auch die Nachmittagsbetreuung für die älteren Jahrgänge ab der U12 erläutert, bevor Zeit für offene Fragen und einen angeregten Austausch zwischen Fans und Mitarbeitern der Fortuna blieb. Zum Abschluss des gelungenen Abends bekamen die Fortuna-Fans noch eine Führung durch das NLZ-Gebäude und damit einen exklusiven Einblick in alle Räumlichkeiten der rot-weißen Nachwuchsarbeit.
Die Anmeldung zum Kabinengespräch lief dabei auch erstmals über das neue Fan- und Mitgliederportal. Über das digitale Portal kann sich, neben der Anmeldung zu zukünftigen Kabinengesprächen, auch für die regelmäßig stattfindenden Mitgliederforen angemeldet werden. Zum Login des Portals geht's hier.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf