- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna für alle: Ticketing-Workshop mit Mitgliedern, Fans und Mitarbeitern
Gemeinsames Arbeiten am Flinger Broich
Der Spielplan der kommenden Zweitliga-Saison ist bekannt und „Fortuna für alle“ – die neue strategische Ausrichtung der Rot-Weißen – wirft immer größere Schatten voraus. Um die Ticketvergabe im Rahmen der bald stattfindenden Freispiele zu regeln, fand am Mittwochabend ein Workshop in der Cafeteria des Nachwuchsleistungszentrums statt.
Dabei arbeiteten Mitglieder, Fans sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Fanbetreuung, Ticketing und Mitgliederwesen zusammen, um sich der Beantwortung einiger Fragen zu nähern. Bei dem 120-minütigen Workshop gab es an verschiedenen Tischen einen intensiven und konstruktiven Austausch. Die Teilnehmer teilten sich in fünf Gruppen auf und bearbeiteten folgende Themen: „Vergabeverfahren”, „Dauerkartenprozedere”, „Sichtbarkeit in der Stadt”, „Gewinnung neuer Fans” und „Was den Fans wichtig ist”. Das Protokoll mit den Ergebnissen der Gruppen wird in Kürze veröffentlicht.
„Durch die Veröffentlichung des Spielplans können wir nun die Entscheidung vorantreiben, welche drei Heimspiele im Rahmen von ‚Fortuna für alle‘ unter freiem Eintritt stattfinden werden. Wir werden uns zeitnah zusammensetzen, die verschiedenen Möglichkeiten prüfen und dann eine sinnvolle Entscheidung treffen. Unser Plan ist, dass das erste Spiel in der Hinrunde stattfindet und die anderen beiden Partien in der Rückrunde. Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht und wir im Rahmen von ‚Fortuna für alle‘ nun konkret werden können“, sagte Fortunas Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst im Rahmen der Spielplan-Veröffentlichung.
Bereits in der Vergangenheit gab es erste Workshops, Mitgliederforen und Gesprächsrunden mit Fans, Mitgliedern, Mitarbeitern und Partnern, um Details rund um „Fortuna für alle“ gemeinsam auszuarbeiten. Weitere folgen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf