- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Blinden- und Amputiertenfußball
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Offener Austausch in der großen Fanrunde
Dialog zwischen organisierter Fanszene und Vereinsvorstand
Am Donnerstagabend fand die große Fanrunde zwischen organisierter Fanszene und Vereinsvorstand statt. Die Vorstandsmitglieder Alexander Jobst und Arnd Hovemann sowie die Fanbetreuung und Sicherheitsabteilung diskutierten dabei mit über 30 Vertretern der organsierten Fanszene über die aktuell wichtigsten Themen rund um die Fortuna. Diese große Fanrunde, die in regelmäßigen Abständen stattfindet, ist Teil des Club-Fandialogs und wurde ursprünglich von Fans ins Leben gerufen.
Im Rahmen des offenen und konstruktiven Austausches wurde zunächst über die abgelaufene Transferphase sowie die finanzielle Situation des Vereins gesprochen. Neben weiteren Themen interessierte die Fans u.a. die Entstehung des neuen Ausweichtrikots, das aufgrund der Logo-Farbe teilweise kritisch gesehen wird. Seitens des Vorstands wurde u.a. der Umgang mit Pyrotechnik und das anstehende Derby angesprochen.
Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst: „Wir haben uns als Vorstand den vielen Fragen unserer Fans gestellt, viele wichtige Themen rund um die Fortuna erklärt und Hintergründe geliefert. Wir denken, dass wir durch den offenen Dialog vieles besser einordnen und eventuell aufkommende Problemfelder frühzeitig auflösen konnten. Wir haben den Abend auch genutzt, um unsere Sichtweisen offen anzusprechen. Insgesamt hat der Austausch wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Dialog ist und dass dieser ein zentralen Baustein unseres Vereins ist.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 16.04.2025
Fortuna muss 27.600 Euro Strafe zahlenWegen Vorkommnissen gegen Braunschweig, Magdeburg und auf Schalke
- 16.04.2025
Fortuna und Rheinische Post Mediengruppe bieten Pop-Up-...Zum Heimspiel gegen Nürnberg: Bewachte Abstellmöglichkeiten für 200 Fahrräder an der Merkur Spiel-Arena
- 16.04.2025
Verwaltungsgericht gibt Fortuna RechtCorona-Überbrückungshilfen müssen nicht zurückgezahlt werden
- 16.04.2025
Bei Oster-Trikot-Aktion mitmachen und 1 von 10 Sondertr...F95 und Targobank starten interaktive Ostersuche in Düsseldorf