„Sollen alle ihren Bohrer mitbringen“
PRESSEKONFERENZ: Daniel Thioune vor #H96F95
Auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Auswärtsspiel der Fortuna bei Hannover 96 (Sonntag, 13:30 Uhr) hat sich Cheftrainer Daniel Thioune den Fragen der Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Daniel Thioune über …
… das Personal: „Die Schulter-OP von Dennis Jastrzembski ist gut verlaufen. Wir freuen uns, dass er auf dem Weg der Besserung ist, trotzdem wird er noch viele Monate ausfallen. Robert Kwasigroch arbeitet individuell und macht Fortschritte. Marcel Sobottka konnte noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Bei Tim Rossmann (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) ist noch nicht absehbar, wann er uns wieder zur Verfügung steht. Nicolas Gavory und Emmanuel Iyoha haben in dieser Woche Teile des Trainings absolviert. Nico ein bisschen mehr, er wird mit nach Hannover reisen. Emma nicht – er wird weiter ausfallen. Hinzu kommen die Gesperrten Ísak Jóhannesson und Giovanni Haag (beide 5. Gelbe Karte). Wir haben uns dazu entschieden, mit Danny Latza und Jan Boller zwei Spieler aus der U23 mit in den Kader zu nehmen. Karim Affo wird am Wochenende bei der U19 spielen.“
… den Ausfall von Ísak Jóhannesson: „Ísak ist unersetzlich. Er ist der beste offensive Mittelfeldspieler der abgelaufenen Hinrunde und wird uns in Hannover fehlen. Shinta Appelkamp ist in den vergangenen Wochen aufgrund seiner Verletzung ein bisschen von der Bildfläche verschwunden. Wir wissen immer noch um sein unglaubliches Potenzial und was für ein toller Fußballer er ist. Er kommt dem Profil von Ísak sehr nah, kann ein Spiel lenken, es korrigieren und entscheiden. Ich habe die Hoffnung, dass er den Ausfall von Ísak kompensieren kann.“
… seine Erkenntnisse aus dem Ulm-Spiel: „Wir müssen zusehen, dass wir defensiv besser agieren als gegen Ulm. Das war auch ein Trainingsschwerpunkt. Unser Ziel muss es sein, jeden Angriff persönlich zu nehmen und das Tor zu verteidigen. Wir wissen, dass wir zur besten Heimmannschaft und besten Defensive der Liga fahren. Wir werden uns am Gegner orientieren, aber gleichzeitig bei uns bleiben. Da ist es hilfreich, eine gute Balance zu finden.“
… seine Erwartungen: „André Breitenreiter hat Hannover im Winter übernommen und damit hat der Verein ein klares Signal gesetzt, dass er aufsteigen will. Sie haben fünf Punkte aus den ersten drei Rückrundenspielen geholt und dabei in unterschiedlichen Formationen agiert. Mit Hannover kommt ein Brett auf uns zu. Aber ich habe Bock darauf, es zu bohren. Die elf Spieler, die ich auf den Platz schicke, sollen alle ihren Bohrer mitbringen. Und dann arbeiten wir gemeinsam am nächsten Auswärtssieg.“
… die taktische Ausrichtung von H96 unter Breitenreiter: „Sie agieren mit vielen tiefen Laufwegen aus der Zehner- und Achterposition heraus. Das ist sicherlich gefährlich, wenn offene Füße da sind. Die Winter-Neuzugänge haben die Struktur ihres Spiels da nochmal verändert. Sie sind sehr intensiv unterwegs, absolvieren viele Sprints. Ich glaube, es wird sehr anspruchsvoll werden – für beide Teams.“