13.02.2025 | 2. Mannschaft

„Freuen uns auf die besondere Atmosphäre“

U23 gastiert in Wuppertal, U19 vor Derby, U17 startet in Hauptrunde

Nach jeweils knappen 0:1-Niederlagen am vergangenen Wochenende möchten die U23 und U19 der Fortuna am Samstag bzw. Sonntag in ihrer Liga wieder Punkte einfahren. Für die U17 steht derweil am Sonntag der Auftakt in der Hauptrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga an.

  • Foto: F95 / Michel Berndsen

Wuppertaler SV – U23 (Samstag, 15. Februar, 16:30 Uhr, Stadion am Zoo)

Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 11. / 24 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (0:1 gegen Borussia Mönchengladbach U23), S (2:0 beim 1. FC Köln U23), U (1:1 gegen 1. FC Düren)
- So lief das Hinspiel: 0:2-Niederlage

Der Gegner
- Trainer: Sebastian Tyrala
- Tabellenplatz: 14. / 22 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (0:2 beim SC Paderborn U23), U (1:1 gegen Eintracht Hohkeppel), S (Testspiel, 3:1 gegen Eintracht Rheine)
- Top-Torschütze: Timo Bornemann (5 Tore)

Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Gegen Gladbach ist es uns leider nicht gelungen, die Effektivität, die uns gegen Köln ausgezeichnet hat, auf den Platz zu bringen. Wuppertal ist punktetechnisch nicht gut in die Rückrunde gestartet, aber eine Mannschaft mit viel Qualität. Wir freuen uns auf das Spiel und die besondere Atmosphäre im Stadion am Zoo. Unser Ziel sind die drei Punkte, um in der Tabelle zu klettern.“

U19 – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 16. Februar, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)

Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 6. / 0 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (0:1 bei Hertha BSC), U (Testspiel, 1:1 gegen SC Paderborn), N (Testspiel, 1:3 gegen Viktoria Köln)

Der Gegner
- Trainer: Oliver Kirch
- Tabellenplatz: 1. / 4 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (1:1 gegen TSV 1860 München), S (2:1 beim VfB Stuttgart), S (Niederrheinpokal, 4:0 bei der SpVgg Steele)
- Top-Torschützen: Dillon Berko, Winsley Boteli, Armando Güner (je ein Tor)

Das sagt der Trainer
Engin Vural: „Mit der ersten Halbzeit in Berlin waren wir nicht zufrieden. Nach dem Seitenwechsel haben wir das Spiel offener gestaltet und es wäre nicht unverdient gewesen, wenn wir einen Punkt mitgenommen hätten. Jetzt freuen wir uns auf das Derby gegen Gladbach und unser erstes Heimspiel. Das wird für uns eine richtige Herausforderung, die Gladbacher sind einer der Favoriten in unserer Gruppe. Wir wollen unsere Leistung auf den Platz bringen und ein maximal unangenehmer Gegner sein.“

Alemannia Aachen – U17 (Sonntag, 16. Februar, 11:00 Uhr, Soerser Weg)

Die aktuelle Form
- Tabellenplatz nach der Vorrunde: 4. / 20 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (Testspiel, 2:1 gegen SV Wehen Wiesbaden), N (Testspiel, 0:1 gegen TSV Meerbusch), S (Niederrheinpokal, 5:1 beim 1. FC Bocholt)

Der Gegner
- Trainer: Dennis Jerusalem
- Tabellenplatz nach der Vorrunde: 6. / 14 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (Testspiel, 2:3 gegen Rot-Weiss Essen), N (Testspiel, 0:2 gegen Borussia Lindenthal-Hohenlind), S (Testspiel, 4:0 beim 1. FC Düren)
- Top-Torschütze in der Vorrunde: Levyn Müller (4 Tore)

Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „Wir haben eine intensive Vorbereitung mit guten, aber auch weniger guten Testspielen hinter uns. Vor dem Ligastart plagen uns leider personelle Probleme, aber das ist auch eine Chance für andere Spieler, sich in den Vordergrund zu spielen. Die Alemannia ist eine kampfbetonte Mannschaft, die offensiv gut besetzt ist. Wir müssen auf uns gucken und die Intensität im Spiel hochhalten. Dann haben wir eine Chance zu punkten.“ 

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 13. February 2025 um 20:59
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice